Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to ensure animal welfare and consumer protection through various administrative tasks.
- Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich is a customer-oriented and innovative service provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible working hours, and a great work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in animal health while working in a supportive, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial training and strong MS Office skills.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and offer opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Sachbearbeitung Veterinärdienst (m/w/d)im Fachbereich 32 – Veterinärdienst, Landwirtschaft und Weinbau– Teilzeit (30 Wochenstunden), EG 6 TVöD, befristet bis 31.03.2026 –
Zielsetzung der Stelle:
- Schutz des Verbrauchers vor gesundheitlichen Gefahren, Irreführung und Täuschung
- Sicherung der Einhaltung der Tierschutzbestimmungen; Verhinderung von Tierseuchen; Beseitigung und Verhinderung der Ausbreitung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Geschäftszimmer
- Rechnungsbearbeitung, Telefondienst, Inventar- und Archivverwaltung, allgemeine Aktenverwaltung
- Verwaltungsmäßige Abwicklung von Probenahmen im Rahmen der Fleischhygieneüberwachung
- Statistische Meldungen von Schlacht- und Untersuchungsdaten und Probenentnahmen
- Abrechnung Trichinenprobenuntersuchung
- Organisation und Abwicklung der Trichinenuntersuchungsschulungen für Jäger
- Organisation und Verwaltung von Arbeitsmitteln und Probenmaterial
- Begleitung des amtlichen Tierarztes bei amtlichen Kontrollen
- Datenauswertung und Plausibilitätsprüfungen im Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT); ggf. Einleitung weiterführender Maßnahmen
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung
- Selbständigkeit
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Sichere Kenntnisse in MS-Office
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Zeitmanagement und strukturiertes Arbeiten nach Prioritätensetzung
Wir bieten:
- Eine Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet
- Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- 30 Tage tariflicher Jahresurlaub
- Familienfreundliche und großzügige Rahmenarbeitszeiten
- Gutes Betriebsklima
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
- Bezuschussung Jobticket
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ausdrücklich erwünscht. Körperliche Mobilität zur Teilnahme an Kontrollen im Außendienst ist erforderlich.
Die Kreisverwaltung möchte die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern und begrüßt ausdrücklich auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ansprechpartnerin für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Frau Jutta Alt, Leitung Fachbereich 32, Tel.: 06571 14-2392,
E-Mail:
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 03.02.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Veterinärdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Veterinärdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Tierschutzbestimmungen und die Herausforderungen im Veterinärdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, aktiv zur Einhaltung dieser Vorschriften beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Rechnungsbearbeitung und Aktenverwaltung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedeutung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team eingehst. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Stelle und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung und den Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Veterinärdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Zielsetzung der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Sachbearbeitung im Veterinärdienst qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.02.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Veterinärdienst, insbesondere über die Fleischhygieneüberwachung und die Trichinenuntersuchungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Prioritäten zu setzen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da sichere Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch spezielle Funktionen oder Tools erwähnen, die dir bei der Arbeit geholfen haben.