Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Bitburg Teilzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Gesundheitsamt arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Der Eifelkreis bietet eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team mit einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Eifelkreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Arzt (m/w/d) in Voll— oder Teilzeit zum Einsatz im Gesundheitsamt an. Neben einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei weitgehend flexiblen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD
  • Weitere tarifliche Leistungen, wie eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Leistungsorientierte Bezahlung sowie eine Jahressonderzahlung
  • E-Bike-Leasing sowie bezuschusstes Jobticket

Nähere Informationen finden Sie unter

Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm

Der Eifelkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Leistungen wie E-Bike-Leasing und einem bezuschussten Jobticket unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft ein motivierendes Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Bitburg-Prüm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen des Gesundheitsamtes verstehst und bereit bist, diese anzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Ärzte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen relevante Punkte anzusprechen und zu zeigen, dass du engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Medizinische Fachkenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Gesundheitsversorgung
Patientenorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Entscheidungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Arzt (m/w/d) zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre und den flexiblen Arbeitszeiten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Gesundheitsamt wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bitburg-Prüm vorbereitest

Informiere dich über den Eifelkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Eifelkreis und das Gesundheitsamt informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen gut präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Da der Eifelkreis eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre bietet, könntest du Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gibt dir wichtige Informationen für deine Entscheidung.

Sei offen für die Teamarbeit

Im Gesundheitsamt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Arzt (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>