Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite deinen eigenen Fachbereich und manage Großschadenslagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer wichtigen Institution im Brand- und Katastrophenschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für Polizei und Feuerwehr sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 10.08.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Zum 01.04.2026 bieten wir in Vollzeit eine Stelle an als hauptamtlicher

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d) -BKI- Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr,
  • mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

  • Leitung eines eigenen Fachbereiches,
  • Wahrnehmung aller Aufgaben eines BKI nach dem LBKG, insbesondere Einsatzleitung als Beauftragter des Landrates bei Großschadenslagen im Kreisgebiet,
  • Beratung und Unterstützung der ehrenamtlichen Wehrleiter und Wehrleiterinnen.

Wir bieten:

  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesG, in einem Beschäftigungsverhältnis bis zu Entgeltgruppe 12 TVöD,
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Führungskräfteschulungen.

Interesse? Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025.

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter .

Nähere Informationen finden Sie unter

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem stabilen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir Ihnen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Führungskräfteschulungen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung im Beamtenverhältnis und der Chance, aktiv zur Sicherheit und zum Schutz unserer Gemeinschaft beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich Brand- und Katastrophenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und wertvolle Informationen über die Branche zu sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Brand- und Katastrophenschutz. Halte dich über neue Gesetze, Technologien und Best Practices auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du als Brand- und Katastrophenschutzinspekteur bewältigen müsstest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einsatzleitung und Beratung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich ehrenamtlich in der Feuerwehr oder bei anderen Organisationen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Brand- und Katastrophenschutz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d)

Fachkenntnisse im Brand- und Katastrophenschutz
Führungskompetenz
Einsatzleitung in Großschadenslagen
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften (LBKG)
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Kräften
Analytisches Denken
Konfliktmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Brand- und Katastrophenschutzinspekteur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine berufliche Laufbahn im Bereich Polizei und Feuerwehr sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Brand- und Katastrophenschutz ein und erläutere, wie du die Aufgaben eines BKI erfolgreich erfüllen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position einen hohen Verantwortungsgrad hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Brand- und Katastrophenschutz vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das LBKG, gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was für die Rolle eines Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs entscheidend ist.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position die Leitung eines eigenen Fachbereichs umfasst, solltest du deine Führungskompetenzen betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder in Krisensituationen Entscheidungen getroffen hast.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr und der Katastrophenschutz in der Region konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (m/w/d)
Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>