Ingenieur (m/w/d)

Ingenieur (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Sanierungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der größte Landkreis in Rheinland-Pfalz mit über 100.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Teams und gestalte die Zukunft des Eifelkreises aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Technischer Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen in technischen Berufen und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Jobbeschreibung und Entwicklungsmöglichkeiten

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist der flächenmäßig größte Landkreis in Rheinland-Pfalz und mit 234 eigenständigen Gemeinden der gemeindereichste Landkreis Deutschlands. Er grenzt an die Nachbarstaaten Luxemburg und Belgien an und es leben ca. 100.000 Einwohner im Kreisgebiet. Sowohl in Bitburg als auch in Prüm sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Die Kreisverwaltung hat ein eigenes Personalentwicklungskonzept; wichtige Bausteine sind die Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, ein Gesundheitsmanagement und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Liegenschaften, Schulen einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; eine Besetzung durch mehrere Teilzeitkräfte ist im Rahmen des Jobsharings grundsätzlich möglich.

Ihr Aufgabenbereich

  • Projektbearbeitung bei Neu-, Umbau- und größeren Sanierungsmaßnahmen
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für die Technische Gebäudeausrüstung und Abstimmung der Maßnahmen mit den Nutzern
  • Steuerung der beauftragten Ingenieur- und Planungsbüros sowie Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
  • frühzeitige Mitwirkung bei der Projektentwicklung
  • Vorbereitung von Beschlussfassungen für die kommunalen Gremien

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A. oder FH-Diplom) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in den Methoden der Projektsteuerung
  • Umsetzungskompetenz und kreative Problemlösungsfähigkeiten
  • Fachwissen auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von Sanierungs- und Bauvorhaben
  • Freude an der Arbeit im Team und an der eigenen Weiterentwicklung im Bereich Bauprojektmanagement

Unser Angebot an Sie

  • Eine unbefristete Einstellung im Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD in Verbindung mit weiteren tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientiertes Entgelt und der Möglichkeit zum Jobradleasing
  • interessante Projekte zur Zukunftssicherung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
  • umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
  • eine zeitgemäße Organisationsstruktur und Methoden des Projektmanagements
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Home-Office
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir sind bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten in technischen Berufen zu erhöhen und fordern Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.

Bewerben Sie sich über das Online-Stellenportal Interamt. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen ist Isabelle Wagner (Tel.: 06561/15-2081).

Beginn der Tätigkeit

nächstmöglich

Dauer der Tätigkeit

unbefristet

Kontaktdaten

Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm
Trierer Straße 1
54634 Bitburg

Empfänger der Bewerbung: Isabelle Wagner
Bitte geben Sie die Job-Nr. in der Bewerbung an.

Jetzt bewerben

Fragen zur Bewerbung?

Ansprechpartner Isabelle Wagner
Personalwesen
06561-15-2081
wagner.isabelle@bitburg-pruem.de

Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm

Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle in einem familienfreundlichen und innovativen Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Weiterbildung, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten spannende Projekte zur Zukunftssicherung unserer Region. Genießen Sie die Vorzüge einer modernen Organisationsstruktur und die Unterstützung eines engagierten Teams in einer der schönsten Landschaften Deutschlands.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm HR Team

wagner.isabelle@bitburg-pruem.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Region und den Herausforderungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und zum Bau- und Vergaberecht vor. Diese Themen sind zentral für die ausgeschriebene Position und zeigen dein Fachwissen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik
Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Erfahrung in der Projektsteuerung
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Fachwissen in der Planung und Ausführung von Sanierungs- und Bauvorhaben
Projektmanagement-Kompetenzen
Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Ingenieur (m/w/d). Betone deine Erfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik und erläutere, wie du zur Projektbearbeitung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Des Eifelkreises Bitburg-prüm vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht sowie in der Projektsteuerung demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert Freude an der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Informiere dich über den Eifelkreis Bitburg-Prüm

Es ist wichtig, dass du dich über die Region und die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen der Eifelkreis konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an den Projekten zur Zukunftssicherung und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, solltest du während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten der Kreisverwaltung.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>