Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)
Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)

Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)

Weinheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Anträge und entscheide über soziale Leistungen für die Bürger.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis bietet eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein schöner Arbeitsplatz am Lahnufer.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Menschen in deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen auch motivierte Absolventen, die ihre Prüfungen bald abschließen werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich im Haus Löwenstein, einer Nebenstelle des Kreishauses, direkt am Lahnufer gegenüber dem Kurpark. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Aufgaben:

  • Prüfung der allgemeinen Leistungsvoraussetzungen nach dem SGB XII
  • Abschließende Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung von stationären Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel SGB XI, Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel und Grundsicherung nach dem 4. Kapitel SGB XII
  • Bearbeitung der laufenden Leistungsfälle, einschl. Mittelbewirtschaftung und EDV-technische Abwicklung sowie der Mitarbeit bei der Durchführung von Widerspruchs- und Klageverfahren

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (oder vergleichbaren (Fach-) Hochschulen) der Fachrichtung Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (B.A. oder FH-Diplom) und dadurch über die Befähigung für den gehobenen Dienst bzw. das dritte Einstiegsamt verfügen
  • Ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung 2)
  • Erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamens mit dem akademischen Grad "Diplomjurist" bzw. "Magister juris" oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wir richten uns auch an Personen, die Ihren Vorbereitungsdienst zum 3. Einstiegsamt oder Ihre 2. Angestelltenprüfung in absehbarer Zeit erfolgreich abschließen werden.
  • Verwaltungswirte / Verwaltungswirtinnen (Erste Angestelltenprüfung) und Verwaltungsfachangestellte in mindestens der EG 8 TVöD, die bereit sind, den Zweiten Angestelltenlehrgang zu absolvieren oder denen aufgrund der tarifrechtlichen Ausnahmeregelungen zur Ausbildungs- und Prüfungspflicht der Zugang zu der Entgeltgruppe EG 9b ohne weitere Prüfung ermöglicht ist
  • Beamte / Beamtinnen mit der Qualifikation für das Zweite Einstiegsamt (mittlerer Dienst) in mindestens der Besoldungsgruppe A 8 LBesG, die zu einer FQS bereit sind

Persönliche Eigenschaften:

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse
  • Gute und schnelle Auffassungsgabe
  • Entscheidungsfähigkeit / -bereitschaft
  • Selbständigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich im Sozialrecht

Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer malerischen Umgebung am Lahnufer, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine Atmosphäre, in der Engagement und Eigeninitiative geschätzt werden. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Belange der Bürger einsetzt und dabei Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Sozialrecht besonders gefragt sind und bereite dich darauf vor, wie du diese in einem Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfähigkeit und Selbstständigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Sozialrecht
Entscheidungsfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Selbständigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises interessierst und was dich an der Position als Sachbearbeiter reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Qualifikationen, die du für die Stelle mitbringst. Dazu gehören dein abgeschlossenes Studium, deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst sowie spezifische Kenntnisse im Sozialrecht.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte der Verwaltung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle viel mit Entscheidungsfindung und der Bearbeitung von Leistungsfällen zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Verwaltung ist eine gute Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Position stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen zu stellen.

Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
K
  • Beamter / Verwaltungsfachwirt / Diplomjurist als Sachbearbeiter (m / w / d)

    Weinheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>