Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]
Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]

Bad Ems Vollzeit 43800 - 59700 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and coordinate projects in road and path construction, plus property administration.
  • Arbeitgeber: Join the Rhein-Lahn-Kreis, a dynamic team of 550 dedicated to community service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a secure, permanent position.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on local infrastructure while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with administrative training or relevant experience; must have a Class B driver's license.
  • Andere Informationen: Opportunities for part-time work and job sharing available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43800 - 59700 € pro Jahr.

Rhein-Lahn-Kreis – Stellenangebot

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten.
Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises ist in der Abteilung Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement (ZGG) eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßenbau und Liegenschaftsverwaltung – EG 9a / A9

nachzubesetzen

Entgelt / Besoldung:

EG 9a TVöD VKA bzw.
A9 LBesG ~43.800,- bis 59.700,- €/a

Wochenarbeitszeit:

39 bzw. 40
Wochenstunden

Starttermin:

nächstmöglich

Die Abteilung ZGG des Rhein-Lahn-Kreises übernimmt eine Vielzahl wichtiger Aufgaben rund um die Verwaltung und Pflege der kreiseigenen Gebäude und Grundstücke. Dazu gehören nicht nur die Instandhaltung von Straßen, Radwegen und Schulen, sondern auch die Betreuung der Schulsekretariate, die technische Ausstattung der Schulen sowie die Organisation der Gebäudereinigung und der Mittagsverpflegung an den Schulen des Kreises. Für die ausgeschriebene Stelle liegt der Schwerpunkt der Aufgaben im Bereich des Kreisstraßen- und Radwegebaus und der Verwaltung von Liegenschaften.

ANGEBOT

  • Hospitation im Rahmen des Auswahlverfahrens möglich
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen
  • Dienstort ist die Außenstelle der Kreisverwaltung, Wilhelmsallee 8, 56130 Bad Ems
  • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • Jahressonderzahlungen sowie Vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Leistungsprämien
  • Jobrad-Leasing

AUFGABEN

  • Technische und kaufmännische Abwicklung der Kreisstraßen und im Radwegebau, insbesondere Koordinierung mit der Straßenverwaltung, Landesbetrieb Mobilität
  • Ermittlung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel im Kreisstraßenbaubereich
  • Erstellen der Schlussverwendungsnachweise und der Schlussrechnung der einzelnen Baumaßnahmen
  • Vertrags- und Flächenmanagement für kreiseigene und anzumietende Liegenschaften
  • Verwaltung der Liegenschaften des Rhein-Lahn-Kreises
  • An- und Vermietungen (Mietwohnungen und Büroräume)
  • Fertigen der notwendigen Beschlussvorlagen für die Kreisgremien, Sitzungen, und Stellungnahmen zu Anfragen des Landkreistages oder anderen Institutionen.
  • Bewilligung und Abwicklung von Kreiszuwendungen für Schulbaumaßnahmen anderer Träger
  • Mitwirkung bei der techn. Abwicklung der Bestandserfassung und Datenpflege der kreiseigenen Liegenschaften mit einer Computer Aided Facility Management Software (CAFM Software)

VORAUSSETZUNGEN

  • Beamte mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) oder
  • Verwaltungsfachangestellte oder
  • Wir richten uns ausdrücklich auch an folgenden Personenkreis:
  • Bewerber*innen, die ihren Vorbereitungsdienst zum 2. Einstiegsamt oder die Prüfung als Verwaltungsfachangestellte in absehbarer Zeit erfolgreich abschließen werden oder
  • Bewerber (m/w/d) mit einer mindestens dreijährigen Ausbildung in einem kaufmännischen oder ähnlichen Bereich die eine Affinität und gewisse Erfahrung im Umgang mit der Anwendung von rechtlichen Vorgaben besitzen.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen

ERWARTUNGEN

  • Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den gängigen Softwareprodukten unseres Hauses, insbesondere Word und Excel
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der Fachsoftware „CAFM“ sowie dem Finanzverwaltungsprogramm „INFOMA“ sind wünschenswert
  • Zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

VERFAHRENSHINWEISE

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an.

Wir freuen uns über Bewerbungen interessierter Kolleginnen und Kollegen bis zum 09 .03.2025 .

Für Fragen steht Herr Marcel Driesch unter Tel.: 02603/972-273 gerne zur Verfügung.

UNSER ANGEBOT

flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG

Vermögenswirksame Leistungen

zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge

viele Teilzeitmodelle

zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr

kostenfreie Parkplätze

gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)

Telearbeit

Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien

krisensicherer Arbeitsplatz

Gesundheitskurse für
Mitarbeiter*innen

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...] Arbeitgeber: Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bietet Ihnen als Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann (m/w/d) einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem freundlichen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice. Hier profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und Jobrad-Leasing, während Sie aktiv zur Entwicklung und Pflege der Infrastruktur in einer malerischen Region beitragen.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Kreisstraßenbau und Liegenschaftsverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den gängigen Softwareprodukten wie Word und Excel sowie in der Fachsoftware 'CAFM' und dem Finanzverwaltungsprogramm 'INFOMA' zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des Auswahlverfahrens. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]

Kenntnisse in der technischen und kaufmännischen Abwicklung von Bauprojekten
Erfahrung im Vertrags- und Flächenmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Schlussverwendungsnachweisen und Schlussrechnungen
Kenntnisse in der Anwendung von CAFM-Software
Vertrautheit mit dem Finanzverwaltungsprogramm INFOMA
Eigeninitiative und Flexibilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Ermittlung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln
Selbstständige Arbeitsweise
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Position an. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Tätigkeit im Bereich Kreisstraßenbau und Liegenschaftsverwaltung wichtig sind.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell geforderte Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung

Mach dich mit der Struktur und den Aufgaben der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abteilung ZGG verstehst und wie deine Rolle zur Verwaltung und Pflege der kreiseigenen Gebäude und Grundstücke beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen und kaufmännischen Abwicklung von Bauprojekten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die ausgeschriebene Stelle zutreffen.

Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwareprodukten, insbesondere Word und Excel, vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit der Fachsoftware 'CAFM' oder dem Finanzverwaltungsprogramm 'INFOMA' hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.

Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
K
  • Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d) im Bereich Kreisstraßen[...]

    Bad Ems
    Vollzeit
    43800 - 59700 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • K

    Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>