Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)
Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

Kirchheimbolanden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzepts und berate zur Abfallvermeidung.
  • Arbeitgeber: Der Donnersbergkreis bietet eine gute Lebensqualität und spannende Tätigkeitsfelder in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Bringe deine Ideen in einem modernen Umfeld ein und arbeite für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 20.04.2025; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder.

Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d) in der Entgeltgruppe 9c TVöD zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist ebenso denkbar.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!

Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:

  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
  • Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Mitwirken bei der Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Unterhaltung sowie Unterstützung bei dem Betrieb der kreiseigenen Entsorgungseinrichtungen der Abfallwirtschaft
  • Mitarbeit bei der Beratung und Förderung zur Abfallvermeidung und -verwertung
  • Sachgebietsübergreifende Tätigkeiten
  • Betriebsbeauftragte/r für Abfall für die kreiseigenen Entsorgungseinrichtungen
  • Finanzplanung und Finanzcontrolling
  • Finanzbuchhaltung
  • Wirtschaftsplan, Zwischenbericht und Jahresabschluss

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkunde nach 60 Abs. 3 S. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz i.V.m. 55 Abs. 2 S. 1 Bundesimmissionsschutzgesetz zur Wahrnehmung der Aufgabe des/der Betriebsbeauftragten für Abfall für die kreiseigene Entsorgungseinrichtungen bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.

Zur Onlinebewerbung oder schriftlich* an:
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Personal
Postfach 128
067285 Kirchheimbolanden
Bewerbungsfrist ist der 20.04.2025

Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Kemmer (fachlich), Tel. und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können.

Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Abfallwirtschaft bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Dienstrad-Leasing fördert die Verwaltung die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entfaltung in einer unterstützenden Teamkultur.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Donnersbergkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Strategien, die in der Region verfolgt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Abfallwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Bereite dich darauf vor, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehen kannst und bringe Ideen ein, wie du die Abfallvermeidung und -verwertung fördern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkunde im Bereich Abfallwirtschaft
Kenntnisse im Kreislaufwirtschaftsgesetz
Finanzplanung und Finanzcontrolling
Finanzbuchhaltung
Erfahrung in der Erstellung von Wirtschaftsplänen
Sehr gute Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Beratungskompetenz zur Abfallvermeidung und -verwertung
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Donnersbergkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und deren Aufgaben im Bereich Abfallwirtschaft informieren. Das hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle abzustimmen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Stelle und hebe relevante Erfahrungen oder Qualifikationen hervor, die dich für die Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Teamfähigkeit hervorzuheben, da diese für die Position wichtig sind.

Unterlagen vollständig einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse direkt über das Bewerbungsportal hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Donnersbergkreis vorbereitest

Informiere dich über den Donnersbergkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung und ihre Aufgaben im Bereich Abfallwirtschaft informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Donnersbergkreises verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle gute Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Die Stelle verlangt sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Anwendungen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Fragen zur Abfallwirtschaft vorbereiten

Überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, insbesondere zu aktuellen Themen in der Abfallwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet.

Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
K
  • Sachbearbeitung im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

    Kirchheimbolanden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • K

    Kreisverwaltung Donnersbergkreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>