Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)

Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)

Düren Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und Praxis in Sozialer Arbeit wechseln sich ab, mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Kreis Düren bietet ein sicheres Arbeitsumfeld in einer wachsenden Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wandel mit und arbeite in einem familiären Umfeld mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein 6-wöchiges Vorpraktikum sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind besonders erwünscht.

BEWERBUNGSFRIST 30.04.2025

Duales Studium "Soziale Arbeit" - Bachelor of Arts (m/w/d) für die Kreisverwaltung Düren 2025

Kreis Düren

Vollzeit

Dauer: 3,5 Jahre

1.377,59 €

ab 01.10.2025

Über uns

Der Kreis Düren steht vor einem spannenden Wandel. Auf den Flächen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Düren entsteht eine der größten Seenlandschaften Deutschlands, die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Köln, Düsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Großstadtnähe und ländlicher Verbundenheit schätzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden.

Ihre Vorteile bei uns:

  • geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
  • verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rädern
  • Zuschuss zum Deutschland Jobticket
  • Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
  • eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • die Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten

Das Studium:

  • Einstellungstermin: 01.10.2025
  • Duales Studium im Beschäftigtenverhältnis
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts und staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in
  • Studium und Praxis wechseln sich im Modell der geteilten Woche ab
  • Fachtheoretischer Teil: Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (montags/freitags)
  • Anwendungsorientierte und generalistische Ausrichtung des Studiums
  • Mögliche Studieninhalte: Soziale Arbeit als Wissenschaft, Bildungs- und Erziehungswissenschaft, Beratung und Hilfeplanung, Psychologie und Soziologie, Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
  • Fachpraktischer Teil: Amt für Kinder, Jugend und Familie der Kreisverwaltung Düren (dienstags – donnerstags)
  • Bereiche: Allgemeiner Sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, Eingliederungshilfe, Jugendhilfe im Strafverfahren

Studierende werden während des gesamten Studiums von qualifizierten Ausbilder/-innen begleitet und unterstützt.

Ihr Profil:

  • Einstellungsvoraussetzung: Abitur oder volle Fachhochschulreife
  • 6-wöchiges Vorpraktikum in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit oder Bereitschaft zur Absolvierung eines 6-wöchigen Vorpraktikums im Amt für Kinder, Jugend und Familie bei der Kreisverwaltung Düren
  • Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Einsatz- und Lernbereitschaft sowie soziale Kompetenzen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Verschwiegenheit
  • Interesse am Umgang mit Rechtsfragen und der Anwendung von Gesetzen

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Für alle ausgeschriebenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.

Kontakt:

Ausbildungsleitung
Frau Nicole Sutter | Fon 0 24 21.22-10 11 100 | amt11@kreis-dueren.de
Frau Tanja Kerin | Fon 0 24 21.22-10 11 113 | amt11@kreis-dueren.de

Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Düren

Die Kreisverwaltung Düren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres und flexibles Arbeitsumfeld bietet, in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben wird. Mit einem breiten Spektrum an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem modernen Fuhrpark und attraktiven Arbeitgeberleistungen fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeitenden. In einer Region, die ländliche Idylle mit der Nähe zu großen Städten verbindet, gestalten Sie aktiv den Wandel mit und tragen zu einer sinnvollen Arbeit bei, die auf Werten wie Vertrauen und Verlässlichkeit basiert.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Düren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Kreisverwaltung Düren und deren Projekte zu informieren. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den sozialen Herausforderungen hast, die sie bewältigen.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Soziale Arbeit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen und Erwartungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in verschiedenen Situationen empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen der Sozialen Arbeit, da dies ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Auswahlprozess einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Vertraulichkeit
Rechtskenntnisse im Bereich Soziale Arbeit
Flexibilität
Engagement für soziale Belange
Selbstreflexion
Zeitmanagement
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was der Kreis Düren von dir erwartet und welche Qualifikationen wichtig sind.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingeht. Betone deine Motivation für die soziale Arbeit und warum du dich für den Kreis Düren entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksfähigkeit und soziale Kompetenzen klar erkennbar sind.

Vorpraktikum erwähnen: Falls du bereits ein Vorpraktikum in einem relevanten Bereich absolviert hast, erwähne dies im Lebenslauf und Anschreiben. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, das Vorpraktikum zu absolvieren, und erläutere, warum du daran interessiert bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Düren vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation für das duale Studium und deine Erfahrungen im sozialen Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Vorpraktikum oder anderen relevanten Erfahrungen.

Kenntnis über die Organisation

Informiere dich über die Kreisverwaltung Düren und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die aktuellen Entwicklungen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Soziale Kompetenzen betonen

Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, insbesondere deine Fähigkeit, mit verschiedenen Menschen umzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der sozialen Arbeit im Kreis Düren bestehen.

Duales Studium Soziale Arbeit - Bachelor of Arts (m/w/d)
Kreisverwaltung Düren
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>