Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Team und entwickle die Tourismusstrategie für die Region.
- Arbeitgeber: Die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH vereint 5 Gemeinden und einen Landkreis in einer attraktiven Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Tourismus in einer schönen Region und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tourismus, Führungskompetenz und ein relevantes Studium sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.10.2025 über unser Bewerbungsportal.
Im westlichen Rheinland-Pfalz schließen sich 5 Verbandsgemeinden und ein Landkreis zu der Pfälzer Bergland Tourismus GmbH zusammen. Die landschaftlich attraktive Region weist 132.000 Einwohner mit rund 250.000 Gästeübernachtungen sowie 1,6 Mio. Tagesreisen auf.
Wir suchen für die GmbH eine/n Geschäftsführer/in (m/w/d)
Das Bewerbungsverfahren wird von dem Beratungsunternehmen Kohl und Partner begleitet. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Krull, unter der Telefon-Nr. 0170- 2919623 gerne zur Verfügung.
Aufgabenschwerpunkte:
- Aufbau und Einrichtung einer interkommunalen Tourismus- DMO (Destinations- Management- Organisation)
- Führung eines kleinen, neu zusammenzustellenden Teams von 4 – 7 Mitarbeitenden
- Koordinierung der gemeinsamen Destinationsmanagementarbeit von 5 Verbandsgemeinden und einem Landkreis
- Angebots- und Themenmanagement im Rahmen des 3- Ebenen Ländermodels des Landes Rheinland-Pfalz
- Verantwortung für den operativen Geschäftsbetrieb und den Haushalt
- Durchführung der Gremienarbeit und Arbeitskreise
- Betreuung und laufende Abstimmung mit den Gesellschaftern
- Akquisition und Verwaltung von Fördermitteln
- Repräsentation in den Gremien der Dach- und Fachverbände (z.B. Pfalz Touristik e.V.)
Was wir suchen:
- eine gestandene, souveräne Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufs- und Führungserfahrung vorzugsweise im Tourismus
- ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz, Organisationstalent, Gestaltungswillen und Kreativität
- eine/n inspirierende/n Netzwerker/in mit überdurchschnittlicher Team- und Moderationsfähigkeit, Begeisterung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- eine abgeschlossene Ausbildung oder einem Studium mit Branchenbezug
Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung in Orientierung am TVöD
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH Arbeitgeber: Kreisverwaltung Kusel
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Kusel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits im Tourismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Pfälzer Bergland Tourismus GmbH hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte im Tourismus umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region und den Tourismus! Informiere dich über lokale Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Geschäftsführer*in. Erkläre, warum du dich für die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH interessierst und was dich an der Region reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Tourismus. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Position hohe soziale und kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Team- und Moderationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut oder Konflikte gelöst hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate vollständig und fristgerecht über unser Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Kusel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teams gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten im Tourismus und in der Teamleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Visionen für die Pfälzer Bergland Tourismus GmbH präsentieren kannst.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Betone deine Erfahrungen im Networking und wie du bestehende Beziehungen nutzen kannst, um die Ziele der GmbH zu erreichen. Zeige, dass du ein inspirierender Netzwerker bist, der in der Lage ist, Kooperationen zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte der GmbH mit deinen eigenen übereinstimmen.