Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in der Verwaltung und unterstütze bei sozialen Projekten.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Limburg-Weilburg ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 890 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und erhalte individuelle Förderung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kulturelle Vielfalt ist Teil unseres Alltags – bring deine Perspektive ein!
Mit ca. 890 Beschäftigten ist der Landkreis Limburg-Weilburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir sind eine moderne Dienstleistungsbehörde. Soziale Absicherung, Schaffung von Arbeitsplätzen, Bauaufsicht, Jugendhilfe, Umweltschutz und Gesundheitsversorgung sind einige Schwerpunkte unserer Arbeit.
Die vielfältigen Aufgaben unserer Verwaltung werden überwiegend von Verwaltungsfachangestellten, Beamten/innen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, sowie von Ärztinnen und Ärzten, Ingenieurinnen und Ingenieuren und anderen Berufsgruppen erfüllt.
Als zukunftsorientierte Verwaltung sorgen wir mit einem vielfältigen Ausbildungsangebot selbst für unseren qualifizierten Nachwuchs.
Unseren kompetenten Ausbildungskräften ist es wichtig, den Auszubildenden und den Studierenden einen umfassenden Einblick in die Struktur und Tätigkeiten der Verwaltung zu geben und sie individuell zu fördern. Wir sind dank flexibler Arbeitszeiten ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Der Umgang mit kultureller Vielfalt gehört zu unserem Alltag.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- positive Einstellung zur Ausbildung und zur Arbeit
- Teamfähigkeit
Ihr Ansprechpartner:
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Frau Daniela Holz
Leiterin Personalamt
Tel. 06431 296-310
Frau Pia Stöckl
Ausbildungsleiterin
Tel. 06431 296-353
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen Verwaltungsfachangestellte tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Behörde hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leistungsbereitschaft, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, die deine Motivation und deinen Einsatz unter Beweis stellen. Das kann ein Praktikum oder ein Projekt sein, das du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine positive Einstellung zur Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Limburg-Weilburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Limburg-Weilburg. Informiere dich über die Aufgaben und Dienstleistungen der Verwaltung, um ein besseres Verständnis für die Rolle des Verwaltungsfachangestellten zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit darstellst. Zeige auf, warum du dich für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landkreises Limburg-Weilburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Limburg-Weilburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Strukturen der Verwaltung. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Ausbildungsplatzes passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder zuverlässig gearbeitet hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Behörde.