Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, in den Arbeitsmarkt zu integrieren und unterstütze sie bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Jobcenter Limburg-Weilburg bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Premium-Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Sozialrecht sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ, belastbar und einfühlsam sein, um erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jobcenter Limburg-Weilburg ist eine gemeinsame Einrichtung des Landkreises Limburg-Weilburg und der Agentur für Arbeit Limburg und seit dem 1. Januar 2011 Rechtsnachfolger der im Jahre 2005 gegründeten ARGE Limburg-Weilburg.
Im Zuge der seinerzeitigen Zusammenlegung der Sozialhilfe und der Arbeitslosenhilfe wurden dem Jobcenter die Aufgaben der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II übertragen.
Im Jobcenter Limburg-Weilburg sind in den Aufgabengebieten Beratung, Vermittlung, Leistung und Verwaltung ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Aufgaben:
- Erkennen, Erschließen, Vermitteln und Koordinieren von Unterstützungsmaßnahmen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt, u.a.:
- Beratung und berufliche Integration
- Erstellen von Kooperationsplänen
- Planen von Hilfsangeboten
- Zusammenarbeit mit regionalen sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken
Fachkompetenzen:
- Fachhochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Rechtskenntnisse des SGB II – Grundsicherung für Arbeitsuchende – wären wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung
Sozialkompetenzen:
- Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
- Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD
- flexible Arbeitszeitregelungen und Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Jobticket Premium
#J-18808-Ljbffr
Persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) - Jobcenter Limburg-Weilburg - Team Markt und Integration [...] Arbeitgeber: Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Limburg-Weilburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) - Jobcenter Limburg-Weilburg - Team Markt und Integration [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Jobcenters Limburg-Weilburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Integration in den Arbeitsmarkt verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Arbeitsvermittlung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Sozialkompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken. Informiere dich über bestehende Kooperationen und überlege, wie du aktiv zur Verbesserung der Integration von Arbeitsuchenden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) - Jobcenter Limburg-Weilburg - Team Markt und Integration [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als persönlicher Ansprechpartner. Erkläre, warum du dich für das Jobcenter Limburg-Weilburg interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung sowie spezifische Kenntnisse im Bereich der Grundsicherung nach dem SGB II. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Jobcenter vorbereiten.
Sozialkompetenzen betonen: Da die Stelle hohe Anforderungen an Sozialkompetenzen stellt, solltest du Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit anführen, die deine Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Limburg-Weilburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Jobcenter
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jobcenter Limburg-Weilburg informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenzen vor
Da die Stelle viel mit Beratung und Integration zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenzen wie Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit parat zu haben. Überlege dir Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kenntnisse des SGB II auffrischen
Da Kenntnisse des Sozialgesetzbuches II wünschenswert sind, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Inhalten vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Die Zusammenarbeit mit regionalen sozialen und arbeitsmarktbezogenen Netzwerken ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.