Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Tätigkeiten im Team und Weiterentwicklung des MVZ.
- Arbeitgeber: Das MVZ Kinzigtal sichert die hausärztliche Versorgung in einer traumhaften Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristetes Anstellungsverhältnis und moderne Praxisräume ab 2024.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen, mit mehr Zeit für Patienten und Familie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Qualifikation als Ärztlicher Psychotherapeut oder Ärztliche Psychotherapeutin.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsangebote und die Möglichkeit, in einem Kollegenteam zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ärztlicher Psychotherapeut / Ärztliche Psychotherapeutin (m/w/d)
Das MVZ Kinzigtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten in Zell a.H. und Hornberg einen Ärztlichen Psychotherapeuten oder eine Ärztliche Psychotherapeutin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen, mit flexiblen und verlässlichen Arbeitszeiten. Mehr Zeit für Patientinnen und Patienten, mehr Freiraum für die Familie durch kluge und abgestimmte Versorgungskonzepte sowie administrative Entlastung.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Tätigkeiten im Team
- Die erfolgreiche Weiterentwicklung des MVZ steuern
- Leistungsfunktionen übernehmen
- Leistungsgerechte Vergütung und Vorsorgemöglichkeiten
- Hochmoderne Praxis in neuen Räumlichkeiten (ab 2024)
- Mehr Raum und Zeit sowie fokussierte Medizin durch Übernahme von Administration, Personal, Technik und Bürokräfte durch den MVZ-Träger
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis in Vollzeit, aber auch in Teilzeit möglich
- Ein Wohnort am Tor des Schwarzwaldes – „Leben, wo andere Urlaub machen“
- Die Möglichkeit zu zweit, als Kollegengemeinschaft oder Paar tätig zu werden
- Teil eines eingeführten regionalen Netzwerks sein
- Regelmäßige Fortbildungsangebote und Teilnahme an Qualitätszirkeln im Netzwerk
Die gemeinwohlorientierte rGV Kinzigtal e.G. ist Trägerin des MVZ Kinzigtal und verfolgt das Ziel, die (hausärztliche) Versorgung in der Region zu sichern. Werden Sie Teil des großen Ganzen und bewerben Sie sich jetzt für die Standorte Hornberg und Zell a. H. unter:
Ihre Ansprechpartnerin Susanne Halsinger, Telefon: +49 7831 96667 15, steht Ihnen vorab für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ärztlicher Psychotherapeut / Ärztliche Psychotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Neuwied
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Neuwied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztlicher Psychotherapeut / Ärztliche Psychotherapeutin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im MVZ Kinzigtal oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des MVZ Kinzigtal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die patientenorientierte Versorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das MVZ legt Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten im Team, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das MVZ Kinzigtal bietet regelmäßige Fortbildungsangebote an, also betone, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztlicher Psychotherapeut / Ärztliche Psychotherapeutin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ Kinzigtal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das MVZ Kinzigtal informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Ziele und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Ärztlicher Psychotherapeut oder Ärztliche Psychotherapeutin klar hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Betone deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Neuwied vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle eigenverantwortliche Tätigkeiten im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen.
✨Verstehe die Werte des MVZ Kinzigtal
Informiere dich über die gemeinwohlorientierte Ausrichtung des MVZ Kinzigtal. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der (hausärztlichen) Versorgung in der Region beizutragen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da flexible und verlässliche Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsmodelle und -zeiten betonst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den regelmäßigen Fortbildungsangeboten und der Teilnahme an Qualitätszirkeln fragst. Das zeigt, dass du bestrebt bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.