Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your expertise in Internal Medicine to provide top-notch patient care.
- Arbeitgeber: Join Arberlandklinik, a supportive team focused on holistic patient treatment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 vacation days, 10 paid training days, and flexible work options.
- Warum dieser Job: Be part of a highly qualified team that values collaboration and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist in Internal Medicine or in the final training year.
- Andere Informationen: Opportunities for further education and family-friendly policies are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin
Die Arberlandklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Zwiesel einen Oberarzt oder eine Oberärztin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
In unseren Kliniken sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern unverzichtbarer Teil eines Teams – und genau für dieses Team suchen wir Unterstützung. Wir legen großen Wert auf eine patientenorientierte und ganzheitliche Versorgung. Unsere Abteilung für Innere Medizin bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Sind Sie bereit, miteinander das Rad am Laufen zu halten?
Dann suchen wir genau Sie!
Was wir wünschen:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder befinden sich im letzten Weiterbildungsjahr.
- Wünschenswert wäre eine Zusatzbezeichnung in den Fachgebieten Geriatrie, Kardiologie oder Gastroenterologie bzw. die Bereitschaft, eine dieser Zusatzbezeichnungen zu erwerben.
- Sie haben Freude an der Führung und Weiterbildung der Assistenzärzte.
- Teilnahme am klinischen Dienstsystem.
Ihre Aufgaben:
- Fachärztliche Versorgung und Betreuung unserer stationären Patienten.
- Teilnahme am klinischen Dienstsystem.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Arbeitsbedingungen in einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften.
- Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre. Sie erhalten größtmögliche Unterstützung seitens der Klinik in Bezug auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und Wohnungssuche.
- 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl. 10 Tage bezahlten Fortbildungsurlaub pro Jahr.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Kreisverwaltung Neuwied
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Neuwied HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Arberlandklinik und deren Teamkultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Geriatrie, Kardiologie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Weiterbildung von Assistenzärzten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die patientenorientierte Versorgung. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du diese Philosophie in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Ansätze du verfolgst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arberlandklinik. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und das Team, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Weiterbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in den geforderten Zusatzbezeichnungen darlegst. Betone auch deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Arberlandklinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Neuwied vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu den Themen Innere Medizin, Geriatrie, Kardiologie und Gastroenterologie. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und diagnostische Verfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Erwähne deine Motivation, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, und wie du deine Kenntnisse in der Inneren Medizin erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.