Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Außenanlagen und arbeite im Team mit Pflanzen und Natur.
- Arbeitgeber: Moderne Verwaltung mit abwechslungsreichen Themen und einem Fokus auf Service.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Natur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Pflanzen.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit über 2.Ob Umwelt, IT, Soziales oder Sicherheit – unsere Themen sind genauso abwechslungsreich wie unsere Region. Gärtner*in Fachrichtung Garten- und LandschaftsabauSo ist die Ausbildung aufgebaut Monatliche Ausbildungsvergütung 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld ~ Corporate Benefits – attraktive Mitarbeiterrabatte Diesen Schulabschluss brauchst du Hauptschulabschluss (Erster Schulabschluss) Interesse an Pflanzen und Natur Lust auf Gestaltung von Außenanlagen in Teamarbeit Wir leben Vielfalt: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund sind bei uns ausdrücklich willkommen!
Die Pflanzen brauchen jetzt Sie: Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Die Pflanzen brauchen jetzt Sie: Gärtner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Gärtner*in interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, die Natur zu gestalten!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Projekte und zeige dein Interesse an Pflanzen und Landschaftsgestaltung. Wir lieben es, wenn Bewerber*innen Leidenschaft zeigen!
✨Tipp Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig uns deine Persönlichkeit und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Die Pflanzen brauchen jetzt Sie: Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Gärtner*in zu werden!
Betone deine Leidenschaft für Pflanzen: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Pflanzen und der Natur. Das zeigt uns, dass du wirklich Interesse an der Arbeit hast und nicht nur einen Job suchst.
Teamarbeit ist wichtig!: Da wir viel im Team arbeiten, erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und die nächsten Schritte einleiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet!
Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Wenn du weißt, was sie tun und welche Werte sie vertreten, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen!
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Pflanzen und Natur verdeutlichen. Vielleicht hast du ein eigenes kleines Projekt oder Erfahrungen im Gartenbau, die du teilen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz dabei bist.
✨Teamarbeit betonen!
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder Ideen eingebracht hast, um das Team zu unterstützen.
✨Fragen stellen!
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.