Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Außenanlagen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Kreis Recklinghausen - moderne Verwaltung mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und gestalte die Natur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen, Teamarbeit und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Job Description
KOMM IN DEN KREIS – gestalte Zukunft!
Der Kreis Recklinghausen ist mit rund 620.000 Einwohnern der größte Kreis Deutschlands – vielfältig, lebendig und zwischen grünem Münsterland und der dynamischen Ruhrmetropole. Als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit über 2.000 Mitarbeitenden bieten wir echte Perspektiven und spannende Aufgaben.
Ob Umwelt, IT, Soziales oder Sicherheit – unsere Themen sind genauso abwechslungsreich wie unsere Region. Wir stehen für Offenheit, Teamgeist und echte Gestaltungsmöglichkeiten. Kurz gesagt: Wir machen Verwaltung anders – und freuen uns, wenn du dabei bist!
Bewirb dich für den Ausbildungsstart für den Sommer 2026 bei der Kreisverwaltung Recklinghausen!
Gärtner in Fachrichtung Garten- und LandschaftsabauSo ist die Ausbildung aufgebaut
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen
- Überbetriebliche Ausbildung: DEULA in Warendorf
- Ort: Kreisgartenbaulehrbetrieb in Datteln
- Weitere Infos findest du im Ausbildungsfaktencheck:
Ausbildung bei uns – das erwartet dich
- Monatliche Ausbildungsvergütung
-
- Jahr: 1.293,26 €
-
- Jahr: 1.343,20 €
-
- Jahr: 1.389,02 €
- 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistung
- Persönliche Ansprechpartner innen während der gesamten Ausbildungszeit
- Corporate Benefits – attraktive Mitarbeiterrabatte
Diesen Schulabschluss brauchst du
Hauptschulabschluss (Erster Schulabschluss)
Das solltest du mitbringen
- Interesse an Pflanzen und Natur
- Lust auf Gestaltung von Außenanlagen in Teamarbeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Lernbereitschaft
- Freude an handwerklichen Tätigkeiten
Wir leben Vielfalt: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund sind bei uns ausdrücklich willkommen!
Kontakt:
Fragen zur Bewerbung: Herr Happ,
Tel.: 02361/ ,
E-Mail:
Bewerbungsfrist:04.01.2026
Kreis Recklinghausen – Fachdienst 15 Ausbildung – Kurt-Schumacher-Allee 1 – 45657 Recklinghausen
Gärtner in Fachrichtung Garten- und Landschaftsabau Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner in Fachrichtung Garten- und Landschaftsabau
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie du sie im Gespräch präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude an der Gestaltung von Außenanlagen hast.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über den Kreis Recklinghausen und seine Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Region und ihren Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und Natur. Wenn du ehrlich und offen über deine Motivation sprichst, wird das bei den Interviewern gut ankommen und sie werden sehen, dass du wirklich zu uns passen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, Fragen zu stellen – wir sind hier, um dir zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner in Fachrichtung Garten- und Landschaftsabau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Gärtner zu werden. Deine Leidenschaft für Pflanzen und die Natur sollte in deinem Schreiben deutlich werden!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und uns ein Bild von dir machen.
Betone deine Teamfähigkeit!: Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Erzähl uns von Erfahrungen, wo du im Team gearbeitet hast und was du dabei gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass wir alles erhalten und deine Unterlagen schnell bearbeitet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreis Recklinghausen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über den Kreis Recklinghausen und seine Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Region und deren Entwicklung hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Da die Stelle einen starken Bezug zur Natur hat, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Pflanzen und die Gestaltung von Außenanlagen zeigst. Sprich über deine Hobbys oder Erfahrungen, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.