Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Vermessungsschriften und erstelle Fortführungsnachweise.
- Arbeitgeber: Der Kreis Recklinghausen ist ein moderner, bürgerorientierter Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit modernen Führungsstrukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen und Kenntnisse im Liegenschaftskataster sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kataster und Geoinformation – Ressort Fortführung Liegenschaftskataster eine unbefristete Stelle alsIngenieur*in (m/w/d) (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Vermessung(EG 10 TVöD/ A 10 LBesG NRW)in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.Ihre Aufgaben:Sie prüfen und übernehmen beigebrachte Vermessungsschriften bis hin zur Erstellung des Fortführungsnachweises und der Bekanntgaben.Sie halten Rücksprache mit den öffentlich-bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren und behördlichen Vermessungsstellen und wirken bei der Aufstellung von Prüfberichten mit.Sie wirken bei der Beseitigung von Widersprüchen im Katasternachweis (z.B. Zeichenfehler) mit.Ihr fachliches Anforderungsprofil:Bewerben können sich Interessierte, dieein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen nachweisen können.Unsere ErwartungenSie haben Fachkenntnisse im Liegenschaftskataster und Grundbuch.Sie haben gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften.Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der geodätischen Mess- und Berechnungsmethoden, insbesondere der Ausgleichungsrechnung.Sie pflegen eine strukturierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.Sie besitzen ein sicheres Auftreten und kundenorientiertes Verhalten, sowie Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit.Wir bieten:Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. DienstverhältnisEine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible ArbeitszeitenMöglichkeit des mobilen ArbeitensIm TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die ZusatzversorgungskasseIndividuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen ArbeitsatmosphäreEine moderne FührungskulturEin fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und EingliederungsmanagementVermögenswirksame LeistungenEin MitarbeitervorteilsprogrammKostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in RecklinghausenDie Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.Kontakt:Fragen zur Bewerbung: Frau Mattukat – PersonalangelegenheitenTel.: 02361 / 53 4334, E-Mail: g.mattukat@kreis-re.deFachliche Fragen: Herr Vahlhaus – Fachdienstleitung Kataster und GeoinformationTel.: 02361 / 53 4376, E-Mail: j.vahlhaus@kreis-re.deHerr Scholkemper – Ressortleitung Fortführung LiegenschaftskatasterTel.: 02361 / 53 3068, E-Mail: c.scholkemper@kreis-re.deBewerbungsfrist:05.09.2025Kreis RecklinghausenFachdienst PersonalserviceKurt-Schumacher-Allee 145657 Recklinghausen
Ingenieurin (m/w/d) (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Vermessung Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin (m/w/d) (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Vermessung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Vermessung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Geoinformation und Liegenschaftskataster beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Kreis Recklinghausen und seine Projekte im Bereich Kataster und Geoinformation. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verwaltungsvorschriften kennst, die für die Stelle wichtig sind. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in geodätischen Mess- und Berechnungsmethoden zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Da die Stelle eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (m/w/d) (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Vermessung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieurin im Bereich Vermessung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Liegenschaftskataster und geodätischen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Teamorientierung und Innovationsfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest
✨Fachkenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Liegenschaftskataster und den relevanten Gesetzen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der geodätischen Messung und Berechnungsmethoden demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamorientierte Arbeitsweise betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Eigeninitiative gezeigt oder innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, proaktiv zu handeln und zur Verbesserung von Prozessen beizutragen.