Koordinator*in des Kommunalen Integrationsmanagements (m/w/d)
Koordinator*in des Kommunalen Integrationsmanagements (m/w/d)

Koordinator*in des Kommunalen Integrationsmanagements (m/w/d)

Recklinghausen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Job Description

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen.

Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 58 – Integration eine unbefristete Vollzeitstelle alsKoordinator*in des Kommunalen Integrationsmanagements (m/w/d)(EG 10 TVöD/ A 11 LBesG NRW)zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Der Einsatzort wird voraussichtlich in Recklinghausen sein.Ihre Aufgaben:Die Landesregierung führt die flächendeckende Implementierung des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM) in NRW ein, mit dem Ziel, die komplexen Herausforderungen der Integration zu bündeln.

Der Kreis Recklinghausen macht sich zur Aufgabe, sich an diesem integrationspolitischen Instrument zu beteiligen, um in den 10 kreisangehörigen Städten zu einem abgestimmten Verwaltungshandeln zu kommen, die Querschnittsaufgabe Integration flächendeckend in den Regelstrukturen zu verankern und neu zugewanderten Menschen eine verlässliche, kommunale Struktur für ihre individuellen Integrationsbedarfe zu bieten.Sie gestalten gemeinsam im Koordinierungsteam den Gesamtprozess des Kommunalen Integrationsmanagements.Sie wirken mit bei der Entwicklung eines kreisweiten Konzeptes zum KIM.Bei der Koordinierung des Implementierungsprozesses KIM in den 10 kreisangehörigen Städten unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedarfe und Strukturen werden Sie mit einbezogen.Sie wirken mit bei der Organisation und Begleitung der durch den Fördermittelgeber vorgeschriebenen Lenkungsgruppe und sich entwickelnder Arbeitsgruppen.Sie werden mit den Case Manager*innen eng zusammenarbeiten.Sie wirken mit bei der Verstetigung und Verbesserung von KIM durch eine fortlaufende Analyse und Evaluation der Prozesse.Ihr fachliches Anforderungsprofil:Bewerben können sich Interessierte, dieüber die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht in der beamtenrechtlichen Probezeit befindenoderden Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirt*in)oderüber ein abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium mit einer sozial- oder politikwissenschaftlichen Ausrichtung (Diplom-Pädagogik, Sozial- oder Politikwissenschaften) verfügen.Wir bieten:Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. DienstverhältnisEine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible ArbeitszeitenMöglichkeit des mobilen ArbeitensIm TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die ZusatzversorgungskasseIndividuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen ArbeitsatmosphäreEine moderne FührungskulturEin fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und EingliederungsmanagementVermögenswirksame LeistungenDie Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.Kontakt:Fragen zur Bewerbung: Frau Hansen-Zimmermann, Tel.: 02361/ 53 4140 (tel.

erreichbar mo-do),E-Mail: l.hansen-zimmermann@kreis-re.deFachliche Fragen: Frau Karahan, Tel.: 02361/ 53 4047, E-Mail: n.karahan@kreis-re.deBewerbungsfrist:04.06.2025Kreis RecklinghausenFachdienst PersonalserviceKurt-Schumacher-Allee 145657 Recklinghausen

K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team

Koordinator*in des Kommunalen Integrationsmanagements (m/w/d)
Kreisverwaltung Recklinghausen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>