Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bauunterhaltung und koordiniere Wartungsmaßnahmen für verschiedene Liegenschaften.
- Arbeitgeber: Der Kreis Recklinghausen ist ein moderner, bürgerorientierter Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 53.000 Euro Jahresgehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit modernen Führungsstrukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in in Bautechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31800 - 53200 € pro Jahr.
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 23 – Immobilienangelegenheiten, Ressort 23.1 – Technischer Service eine unbefristete Stelle als staatlich geprüfte r Techniker in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik/Elektrotechnik( EG 9b TVöD) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Der Fachdienst 23 Immobilienangelegenheiten stellt Gebäude und Flächen für mehr als 22.000 Menschen an 78 Standorten bereit. Berufskollegs und Verwaltungsgebäude mit mehr als 240.000 m² BGF prägen unser Portfolio. Fast 200 Mitarbeiter*innen engagieren sich für Bauprojekte, Bauunterhaltung, Hausmeister- und Reinigungsdienstleistungen, davon 17 im Ressort 23.1. Ihre Aufgaben: Für ausgewählte Liegenschaften aus dem Gesamtportfolio sind Sie zuständig für Bauunterhaltung Koordination der Unterhaltungsmaßnahmen (einschließlich Wartung) mit Erstellung von Arbeitsprogrammen einschließlich Kostenschätzungen Aufstellung und Zusammenstellung von Haushaltsdaten Koordination der Haushaltsabwicklung einschließlich Wartung Bearbeitung/eigenverantwortliche Abwicklung von Störungsmeldungen einschl. Überwachung und Abrechnung der beauftragten Leistungen Bauausführung Umsetzung von Projekten innerhalb der Bauunterhaltung, die über die Instandsetzung und Reparatur hinausgehen Aufstellung von Kostenvoranschlägen, Einholen von Angeboten Aufstellung von Leistungsverzeichnissen einschließlich Kostenschätzungen Begleitung und Überwachung der Auftragsabwicklung Überprüfung von Abrechnungen Mängelverfolgung Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau oder zum/zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder zum/zur Maurer- und Betonbaumeister*in (m/w/d) und eine mehrjährige Bauleitungstätigkeit nachweisen können. Unsere Erwartungen: Sie verfügen über belastbare Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und AVA-Software, CAFM-Systemen Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise und einen gesunden Pragmatismus. Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich Sie arbeiten teamorientiert und treten sicher und seriös auf Sie sind kommunikativ- und organisieren gerne Sie sind belastbar, zielstrebig und setzten sich durch Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B. Der Einsatz eines privateigenen KFZ im Kreisgebiet Recklinghausen für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt. Wir bieten: Ein gesichertes unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein Bruttojahresentgelt bis zu 53.000 Euro Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen ein attraktives Gleitzeitmodell flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen, sowie E-Ladesäulen gegen Entgelt am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Herr Kiel – Personalangelegenheiten Tel.: 02361/ 53 4399 E-Mail: t.kiel@kreis-re.de Fachliche Fragen: Herr Lorenz – Fachdienstleitung 23 Tel.: 02361/ 53 4016 E-Mail: t.lorenz@kreis-re.de Bewerbungsfrist: 04.09.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik/Elektrotechnik Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik/Elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bautechnik und Elektrotechnik zu vernetzen. Besuche lokale Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Region Recklinghausen zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Kreis Recklinghausen und seine Projekte im Bereich Immobilienangelegenheiten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Bauprojekten und der Arbeitsweise des Fachdienstes, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und Koordination von Projekten verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Pragmatismus betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte effizient abzuschließen und Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik/Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als staatlich geprüfte*r Techniker*in in Bautechnik/Elektrotechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauleitung und deine Kenntnisse in MS-Office und AVA-Software ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Bautechnik und Elektrotechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Erfahrungen in der Bauleitung zu erläutern.
✨Kenntnisse über Softwaretools
Da Kenntnisse in MS-Office, AVA-Software und CAFM-Systemen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die zeigen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne organisierst.
✨Dienstleistungsorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine dienstleistungsorientierte Einstellung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden oder Kollegen eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.