Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!
Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!

Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!

Recklinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und arbeite in verschiedenen spannenden Bereichen.
  • Arbeitgeber: Kreis Recklinghausen, einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, attraktive Sozialleistungen und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung oder dualem Studium ab 2026.
  • Gewünschte Qualifikationen: Passender Schulabschluss und Motivation, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Engagierte Ausbilder*innen und persönliche Betreuung während deiner Ausbildung.

Komm in den Kreis! Gestalte deine Zukunft beim Kreis Recklinghausen. Mit rund 2.000 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeber in der Region. Wir gestalten das öffentliche Leben im Kreis aktiv mit und bieten vielfältige Aufgaben, die direkt den Menschen vor Ort zugutekommen – von Verwaltung und Recht über Technik bis hin zu IT und Soziales. Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei uns legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Deine Möglichkeiten ab 2026: Wir bieten dir ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Studienplätzen – ganz nach deinen Talenten und Interessen: Verwaltungsberufe : z. B. Verwaltungsfachangestellte*r oder duales Studium „Allgemeine Verwaltung“ IT & Technik : z. B. Fachinformatiker*in oder duales Studium „Informatik“ Soziale & pädagogische Bereiche : z. B. Erzieher*in im Anerkennungsjahr Weitere spannende Ausbildungswege in vielen Fachrichtungen der Kreisverwaltung Das erwartet dich: Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung oder ein duales Studium mit Zukunft Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Abteilungen Engagierte Ausbilder*innen und persönliche Betreuung Faire Vergütung nach Tarif (TVAöD) Attraktive Sozialleistungen und gute Übernahmechancen Das bringst du mit: Einen passenden Schulabschluss (je nach Ausbildung/Studiengang) Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen Interesse an öffentlicher Verwaltung, Technik oder sozialen Themen Freude an Teamarbeit und Kontakt mit Menschen Bewirb dich jetzt für 2026! Die Bewerbungsphasen für unsere Ausbildungs- und Studienplätze starten frühzeitig. Informiere dich rechtzeitig über die genauen Einstiegsmöglichkeiten und Fristen. Alle Infos & Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite unter: www.kreis-re.de/ausbildung Bei Fragen oder Anliegen steht dir Frau Nicole Heckmann telefonisch unter 02361 534039 oder per E-Mail N.Heckmann@kreis-re.de gerne zur Verfügung.

Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen! Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Mit einer praxisnahen Ausbildung oder einem dualen Studium in einer der größten Verwaltungen der Region profitierst du von engagierten Ausbilder*innen, fairer Vergütung und attraktiven Sozialleistungen. Hier erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du direkt zum Wohl der Menschen vor Ort beiträgst und vielfältige Entwicklungschancen nutzen kannst.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung oder das duale Studium zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor! Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Stärken am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Studierenden beim Kreis Recklinghausen, um Insider-Tipps zu bekommen und einen besseren Eindruck von der Arbeit zu gewinnen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Karriereseite! So hast du die besten Chancen, alle Informationen und Angebote auf einen Blick zu haben und nichts zu verpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!

Motivation
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an öffentlicher Verwaltung
Technisches Verständnis
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Kreis Recklinghausen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei klar und strukturiert!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. So wird es uns leichter fallen, dich kennenzulernen!

Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der öffentlichen Verwaltung oder den sozialen Themen? Deine Begeisterung sollte in deiner Bewerbung deutlich werden – das überzeugt uns!

Checke alles vor dem Absenden!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, schau sie dir nochmal genau an. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, und stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind. Ein kleiner Check kann einen großen Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest

Informiere dich über den Kreis Recklinghausen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Kreis Recklinghausen informieren. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und überlege, wo deine Interessen und Talente am besten passen. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Motivation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Ob aus der Schule, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten – solche Geschichten machen dich greifbarer und interessanter für die Interviewer.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Übernahme oder wie der Arbeitsalltag in den verschiedenen Abteilungen aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob der Kreis Recklinghausen wirklich zu dir passt.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung oder das duale Studium und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!
Kreisverwaltung Recklinghausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Starte mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in 2026 beim Kreis Recklinghausen!

    Recklinghausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • K

    Kreisverwaltung Recklinghausen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>