Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)
Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)

Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)

Münster Vollzeit 51000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle die IT-Infrastruktur für die digitale Zukunft.
  • Arbeitgeber: Kreis Recklinghausen, der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und sichere die digitale Zukunft einer ganzen Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT, Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitskultur und Unterstützung für Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 16, Digitales und IT, – Ressort 16.1 „IT-Services“ – Kreisverwaltung Recklinghausen – eine unbefristete Stelle als Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)(EG 13 TVöD) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft und bringen Sie die IT-Infrastruktur auf das nächste Level. Als Teamleitung Software und Infrastruktur tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Stabilität der IT-Systeme des bevölkerungsreichsten Kreises Deutschlands zu sichern und innovativ weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben: Sie führen fachlich und disziplinarisch ein Team von rund zehn Mitarbeitenden im Bereich Software und IT-Infrastruktur, um eine leistungsstarke, kollegiale und zielorientierte Zusammenarbeit sicherzustellen. Sie stellen den stabilen Betrieb der IT-Infrastruktur sicher – insbesondere in den Bereichen Netzwerk (Cisco, Extreme Networks), IT-Security (Palo Alto, Fortinet), Virtualisierung, Windows-Server-Dienste sowie Storage- und Backup-Systeme (NetApp, Veeam) –, um einen störungsfreien und sicheren IT-Betrieb zu gewährleisten. Sie gestalten die IT-Infrastruktur strategisch weiter und entwickeln diese zukunftsorientiert fort, um den technologischen Anforderungen von morgen gerecht zu werden, einschließlich des perspektivischen Ausbaus von Cloud-Komponenten (z. B. Azure, AWS, Google Cloud). Sie setzen ITIL-konforme Prozesse im Bereich Infrastruktur und Software um und entwickeln diese weiter – insbesondere im Change- und Problem-Management –, um stabile Abläufe, klare Verantwortlichkeiten und eine hohe Servicequalität sicherzustellen. Sie leiten und steuern komplexe IT-Projekte und beraten bei technischen Beschaffungen, um effiziente, bedarfsgerechte und nachhaltige IT-Lösungen bereitzustellen. Sie verantworten das IT-Notfallmanagement und entwickeln geeignete Maßnahmen zur Krisenvorsorge und -bewältigung, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben und Ausfallzeiten zu minimieren. Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt in der Informationstechnologie oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*innen (m/w/d) (bzw. eine vergleichbare Ausbildung) mit einer mehrjährigen praktischen Erfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder die erfolgreiche Ausübung einer entsprechenden Tätigkeit aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen und den sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) nachweisen können. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Führung von Teams gesammelt. Sollten Sie diese noch nicht mitbringen, unterstützen wir Sie gezielt durch Schulungen und Weiterbildungen, um Sie auf Ihre Führungsaufgaben optimal vorzubereiten. Unsere Erwartungen Fundierte Kenntnisse in Netzwerkinfrastrukturen (LAN/WAN), Firewall- und Security-Technologien (insbesondere Cisco, Extreme Networks, Palo Alto, Fortinet) Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Server-Systemen, Virtualisierungslösungen sowie Active Directory und GPO-Management Praxiserprobte Erfahrung mit ITIL-basierten Prozessen Nachgewiesene Projektleitungskompetenz in technischen IT-Projekten Gute Kenntnisse im Bereich IT-Notfallmanagement Ausgeprägte strategische Denkweise und Fähigkeit zur Steuerung komplexer Abläufe Sehr gutes Kommunikationsvermögen und Überzeugungskraft Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Fähigkeit, ein Team fachlich zu führen, zu motivieren und weiterzuentwickeln Wir bieten: Ein jährliches Einkommen in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation bei entsprechender Berufserfahrung bis zu ca. 85.500,- € brutto p.a. Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen Ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Milothros, Tel.: 02361/53-4094, E-Mail: k.milothros@kreis-re.de Fachliche Fragen: Herr Bombeck, Tel.: 02361/53-3010, E-Mail: m.bombeck@kreis-re.de Bewerbungsfrist:02.11.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen

Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist ein moderner und bürgerorientierter Arbeitgeber, der seinen über 2.000 Mitarbeitenden einen sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gleitzeitmodell und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem sorgt eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre für ein motivierendes Umfeld, in dem innovative Ideen zur digitalen Zukunft des bevölkerungsreichsten Kreises Deutschlands umgesetzt werden können.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind alles! Nutze LinkedIn und Xing, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir auch, wie du deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee hast, bring sie im Gespräch ein. Arbeitgeber lieben es, wenn Bewerber proaktiv denken und handeln.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du die neuesten Informationen über offene Stellen erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)

Führungskompetenz
Netzwerkinfrastrukturen (LAN/WAN)
Firewall- und Security-Technologien (Cisco, Extreme Networks, Palo Alto, Fortinet)
Administration von Windows-Server-Systemen
Virtualisierungslösungen
Active Directory und GPO-Management
ITIL-basierte Prozesse
Projektleitungskompetenz
IT-Notfallmanagement
strategische Denkweise
Kommunikationsvermögen
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Lies deine Bewerbung mehrmals durch oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Informationen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Teamführung betonen

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du deine Führungskompetenzen hervorheben. Überlege dir, welche Führungsstile du angewendet hast und wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast. Sei bereit, über spezifische Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Recherchiere aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Bereich IT-Services fragen oder wie das Team die digitale Zukunft gestalten möchte.

Teamleitung Software und Infrastruktur (m/w/d)
Kreisverwaltung Recklinghausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>