Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Vermessungsschriften und erstelle Fortführungsnachweise in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kreis Recklinghausen, ein moderner und bürgerorientierter Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformation in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen und Kenntnisse im Liegenschaftskataster.
- Andere Informationen: Aktive Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kataster und Geoinformation – Ressort Fortführung Liegenschaftskataster eine unbefristete Stelle als Vermessungsingenieur*in (m/w/d) (Bachelor/ Diplom)(EG 10 TVöD/ A 10 LBesG NRW) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und übernehmen beigebrachte Vermessungsschriften bis hin zur Erstellung des Fortführungsnachweises und der Bekanntgaben. Sie halten Rücksprache mit den öffentlich-bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren und behördlichen Vermessungsstellen und wirken bei der Aufstellung von Prüfberichten mit. Sie wirken bei der Beseitigung von Widersprüchen im Katasternachweis (z.B. Zeichenfehler) mit. Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen nachweisen können. Unsere Erwartungen Sie haben Fachkenntnisse im Liegenschaftskataster und Grundbuch. Sie haben gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften. Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der geodätischen Mess- und Berechnungsmethoden, insbesondere der Ausgleichungsrechnung. Sie pflegen eine strukturierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise. Sie besitzen ein sicheres Auftreten und kundenorientiertes Verhalten, sowie Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit. Wir bieten: Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Mattukat – Personalangelegenheiten Tel.: 02361 / 53 4334, E-Mail: g.mattukat@kreis-re.de Fachliche Fragen: Herr Vahlhaus – Fachdienstleitung Kataster und Geoinformation Tel.: 02361 / 53 4376, E-Mail: j.vahlhaus@kreis-re.de Herr Scholkemper – Ressortleitung Fortführung Liegenschaftskataster Tel.: 02361 / 53 3068, E-Mail: c.scholkemper@kreis-re.de Bewerbungsfrist:05.11.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) (Bachelor/ Diplom) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur*in (m/w/d) (Bachelor/ Diplom)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Vermessungsbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich bei deinem Networking unterstützen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du spezifische Fragen über den Fachdienst Kataster und Geoinformation stellst. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position und das Unternehmen interessierst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur*in (m/w/d) (Bachelor/ Diplom)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und persönliche Ansprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Vermessungsingenieur*in interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Fachkenntnisse: Stell sicher, dass du deine Kenntnisse im Liegenschaftskataster und den relevanten Gesetzen klar hervorhebst. Wir suchen nach jemandem, der sich in diesem Bereich auskennt und praktische Erfahrungen mitbringt.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Vermessungsingenieur*in vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fachkenntnisse und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf deine relevanten Fähigkeiten eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Liegenschaftskataster und in geodätischen Messmethoden verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Fachdienst Kataster und Geoinformation fragen oder wie das Team strukturiert ist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du teamorientiert und kundenfreundlich bist!