Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung
Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung

Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Vermessungen und unterstütze im Außendienst für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Recklinghausen ist ein moderner, bürgerorientierter Arbeitgeber mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Kataster und Geoinformation – Ressort 62.1 Bürgerservice, Vermessung und Geodigitalisierung eine unbefristete Stelle als Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung( EG 9a TVöD) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann. Ihre Aufgaben: Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung von einfachen und schwierigeren eigenen Fortführungsvermessungen mit einer größeren Zahl von Nachweisen sowie die Aufbereitung der vermessungstechnischen Außendienstergebnisse. Daneben werden Sie zu einem geringeren Anteil Ihrer Tätigkeit als Vermessungstechniker*in (m/w/d) im Außendienst eingesetzt. Die Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: Die Beurteilung der Vermessung nach Messverfahren Die Überprüfung der Vermessung auf Richtigkeit- und Vollständigkeit (Gesetze, Erlasse und Vorschriften) Die Erstellung des Fortführungsrisses Die Ausgleichung des Messinhaltes und ggf. Korrektur Die Mitwirkung bei allen Kataster- und Ingenieurvermessungen im Außendienst Ihr fachliches Anforderungsprofil: Bewerben können sich Interessierte, die eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker in/ Geomatiker in nachweisen können und die Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen und die Bereitschaft mitbringen, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen. Unsere Erwartungen Kenntnisse über moderne Messverfahren und Messsoftware sowie die betreffenden Arbeitsprozesse und Kenntnisse in der Ausgleichungsrechnung Kenntnisse über GEOgraf, GEOgraf a³, KAFKA, KIVID gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, einschlägige Tätigkeiten als Vermessungstechniker*in mit Fähigkeiten die Außendienstzusammenhänge und –anforderungen zu erkennen Ferner sind folgende Fähigkeiten und Qualifikationen erwünscht: ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit ein sicheres Auftreten und kundenorientiertes Verhalten Eigeninitiative, Kreativität und Innovationsfähigkeit eine strukturierte, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten: Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten Möglichkeit des mobilen Arbeitens Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre Eine moderne Führungskultur Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Vermögenswirksame Leistungen Ein Mitarbeitervorteilsprogramm Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hat das Ziel, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern keine Gründe in der Person eines Mitbewerbers überwiegen. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Schwerbehinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Kontakt: Fragen zur Bewerbung: Frau Mattukat – Personalangelegenheiten Tel.: 02361 / 53 4334, E-Mail: g.mattukat@kreis-re.de Fachliche Fragen: Herr Vahlhaus – Fachdienstleitung Kataster und Geoinformation Tel.: 02361 / 53 4376, E-Mail: j.vahlhaus@kreis-re.de Herr Schneider – Teamleitung 62.12 – Geodaten Erhebung Tel.: 02361 / 53 4366 , E-Mail: g.schneider@kreis-re.de Bewerbungsfrist: 05.09.2025 Kreis Recklinghausen Fachdienst Personalservice Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung Arbeitgeber: Kreisverwaltung Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen ist ein moderner und bürgerorientierter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sichere und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung aktiv die berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team, das sich für die Belange der Bürger engagiert.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Messverfahren und Software, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie GEOgraf und KAFKA. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Technologien kennst und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Außendiensttätigkeit und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung

Kenntnisse über moderne Messverfahren
Erfahrung mit Messsoftware (z.B. GEOgraf, GEOgraf a³, KAFKA, KIVID)
Kenntnisse in der Ausgleichungsrechnung
Vertrautheit mit einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien
Fähigkeit zur Beurteilung von Vermessungen nach Messverfahren
Aufmerksamkeit für Details und Genauigkeit
Eigeninitiative und Kreativität
Teamorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Vermessungstechniker*in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse über moderne Messverfahren und Software sowie deine Ausbildung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die geforderten Eigenschaften wie Eigeninitiative und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Recklinghausen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit modernen Messverfahren und der verwendeten Software wie GEOgraf und KAFKA vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kenntnis der relevanten Gesetze

Informiere dich über die einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die für die Vermessungstechnik relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Außendiensttätigkeit und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamorientierte Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung
Kreisverwaltung Recklinghausen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Vermessungstechniker*in (m/w/d) in der Sachbearbeitung

    Recklinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • K

    Kreisverwaltung Recklinghausen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>