Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld
Jetzt bewerben
Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld

Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anträge und bearbeite Wohngeldanfragen für Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Rhein-Lahn-Kreis ist ein dynamischer Arbeitgeber mit Fokus auf soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld Arbeitgeber: Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis

Der Rhein-Lahn-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ist der Kreis bestrebt, die Zufriedenheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die direkt zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Wohngeld. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Behörde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Sachbearbeiter im öffentlichen Dienst gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an sozialen Themen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Weiterbildungen geschehen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld

Kenntnisse im Sozialrecht
Verwaltungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Antragstellern
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Wohngeld wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Wohngeldbereich von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht oder in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Wohngeldverwaltung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Wohngeld

Es ist wichtig, dass du die Grundlagen des Wohngeldes verstehst. Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Regelungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Sachbearbeitung und Kundenservice zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Rhein-Lahn-Kreis sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Wohngeld
Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>