Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und organisiere Zuweisungsverfahren für Asylbewerber.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bietet vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Sonderaufgaben und trage zur Gemeinschaft bei – spannend und verantwortungsvoll!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle und Job-Sharing sind möglich, um Familie und Beruf zu vereinbaren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21700 - 26400 € pro Jahr.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten. Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, ist in der Abteilung 4 – Soziales eine unbefristete Teilzeitstelle zu besetzen als Sachbearbeiter (m/w/d) soziale Sonderaufgaben in der Verwaltung Entgelt / Besoldung: EG 8 TVöD VKA bzw. A8 LBesG 21.700 bis 26.400 €/JahrWochenarbeitszeit: 19,5 bzw. 20 WochenstundenStarttermin: ab sofort Die Tätigkeit ist verantwortungsvoll, vielseitig und interessant. Arbeitsort ist der Sitz des Rhein-Lahn-Kreises im Haus Löwenstein in Bad Ems. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich einer tarifrechtlichen Stellenbewertung. ANGEBOT Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen Tarif- oder besoldungsgerechte Bezahlung Strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien Fortbildungsmöglichkeit Jobrad-Leasing AUFGABEN Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme von Bestattungskosten nach 74 SGB XII Abwicklung von Kostenerstattungsverfahren \“Frauenhäuser\“ nach 36a SGB II Organisation der Zuweisungsverfahren von Asylbewerbern Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Lahnstein Abwicklung von Anfragen von Vertriebenen und Spätaussiedlern und Erstellung von Bescheinigungen über Statusfeststellungen VORAUSSETZUNGEN Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungsprüfung I, sowie vergleichbare Beamte und Beamtinnen mit der Befähigung für das 2. Einstiegsamt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder in einem ähnlichen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren (z. B. Notariats- oder Rechtsanwaltsfachangestellte, ) ERWARTUNGEN Wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich sind Kenntnisse im Bereich Wohngeld- bzw. Sozialrecht Selbständige, verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Flexibilität Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Sicherheit im Umgang mit Publikum UNSER ANGEBOT flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Altersvorsorge viele Teilzeitmodelle zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr kostenfreie Parkplätze gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) Telearbeit Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien krisensicherer Arbeitsplatz Gesundheitskurse für Mitarbeiter innen Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an. Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.08.2025. Für Fragen steht Ihnen Frau Laura Steimel unter der Telefonnummer: gerne zur Verfügung. Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-KreisesInsel Silberau 1, 56130 Bad Ems Telefon: / -166 / -164 Online-Bewerbung
Sachbearbeiter (m/w/d) soziale Sonderaufgaben in der Verwaltung Teilzeit (23760.00 EUR pro Jahr) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) soziale Sonderaufgaben in der Verwaltung Teilzeit (23760.00 EUR pro Jahr)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme von Bestattungskosten und die Abwicklung von Kostenerstattungsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht, insbesondere im Bereich Wohngeld. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in relevante Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) soziale Sonderaufgaben in der Verwaltung Teilzeit (23760.00 EUR pro Jahr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in der Verwaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Strukturen und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle als Sachbearbeiter soziale Sonderaufgaben viel Verantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.