Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12

Vollzeit 51100 - 69500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen mit seelischen Behinderungen durch individuelle Hilfe und Beratung.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis bietet ein positives Arbeitsumfeld auf einer grünen Insel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitskurse und viele weitere Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch im Job-Sharing besetzt werden, ideal für Teilzeitkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51100 - 69500 € pro Jahr.

Rhein-Lahn-Kreis – arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung 5, Jugend und Familie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
im Fachdienst Eingliederungshilfe für junge Menschen mit seelischer Behinderung gemäß 35 a SGB VIII
zu besetzen.

Entgelt / Besoldung: EG S12 TVöD SuE 51.100,- bis 69.500,-
Wochenarbeitszeit: 39 Wochenstunden
Starttermin: nächstmöglich

ANGEBOT

  • Abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit positivem Betriebsklima
  • Konzepte und Standards für den Arbeitsbereich
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
  • Ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • Hauseigene Kantine
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • SuE-Zulage, Regenerationstage und Umwandlungstage
  • Zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • Jobrad-Leasing
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter innen und vieles mehr

AUFGABEN

  • Bedarfsprüfung für Leistungen der Eingliederungshilfe gemäß 35a SGB VIII auf Grund der medizinischen Voraussetzungen in Verbindung mit der Teilhabeeinschränkung für ambulante Frühförderung, Therapien, Integrationshilfen im Schulbereich, teilstationäre und vollstationäre Maßnahmen unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen und vorrangiger Leistungsträger
  • Durchführung von Hausbesuchen, Hospitationen in Schulen oder sonstigen Institutionen
  • Sozialpädagogische Diagnostik
  • Teilhabeplanung, auch in Abstimmung mit dem Sozialfachdienst der Eingliederungshilfe im Bereich SGB IX und anderen Reha-Trägern
  • Beratung

VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)

ERWARTUNGEN

  • Einsatz des privaten PKW im Außendienst gegen Entschädigung nach dem Reisekostenrecht
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe oder in der Behindertenhilfe ist keine Bedingung, aber wünschenswert
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit komplexen Klientensystemen und beteiligten Institutionen

UNSER ANGEBOT

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
  • viele Teilzeitmodelle
  • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
  • kostenfreie Parkplätze
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • Telearbeit
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter innen

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.08.2025.

Für Fragen steht Ihnen Herr Mathias Maus unter der Telefonnummer: gerne zur Verfügung.

Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems

Telefon: / -166 / -164

Online-Bewerbung

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12 Arbeitgeber: Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises bietet Ihnen als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem positiven Betriebsklima auf einer idyllischen Insel in der Lahn. Flexible Arbeitszeiten, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreiche Gesundheitskurse und Entwicklungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung in einem freundlichen Team und einer krisensicheren Anstellung mit umfangreichen Zusatzleistungen.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis, um mehr über deren Projekte und Initiativen im Bereich der Eingliederungshilfe zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit jungen Menschen und komplexen Klientensystemen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Sozialpädagogische Diagnostik
Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse über Teilhabeplanung
Fähigkeit zur Bedarfsprüfung
Vertrautheit mit Ressourcenmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Pädagogik sowie eventuelle Praktika oder Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und den Zielen der Kreisverwaltung beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (01.08.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Eingliederungshilfe. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit komplexen Klientensystemen umgehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsbereich oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe - EG S12
Kreisverwaltung Rhein Lahn Kreis
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>