Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.
Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.

Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.

Bad Ems Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the IT department with administration and 1st level support tasks.
  • Arbeitgeber: Join the Rhein-Lahn-Kreis, a vibrant team in a beautiful green setting.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, team activities, and a secure job environment.
  • Warum dieser Job: Perfect for students wanting to apply their IT knowledge in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in IT, computer science, or a related field.
  • Andere Informationen: Women and disabled candidates are encouraged to apply.

Rhein-Lahn-Kreis – arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, ist bei der Zentralabteilung im Referat 02, „Organisation, EDV, Arbeitsschutz und Hausverwaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Werkstudent (m/w/d)im Bereich IT – Administration und Support

zu besetzen.

Entgelt / Besoldung:
17,27 €/Std.
Wochenarbeitszeit:
mind. 12 Stunden
(nach Absprache)
Starttermin:
nächstmöglich

Du bist auf der Suche nach einer Beschäftigung, in der Du Dein bisheriges Fachwissen einbringen und weiter vertiefen kannst? – Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen eine Werkstudentin bzw. einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung unseres EDV-Bereiches. Dort erwartet Dich ein junges, aufgeschlossenes Team, das großen Wert auf ein gutes Miteinander legt.

ANGEBOT

  • flexible Arbeitszeit
  • Arbeitszeitkonto
  • regelmäßige Teamaktivitäten

AUFGABEN

  • Unterstützung beim EDV-Support (1st Level) (über Ticketsystem, E-Mail, Telefon und vor Ort)
  • Unterstützung bei allgemeinen Administrationstätigkeiten

VORAUSSETZUNGEN

  • Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Informationstechnik, (Wirtschafts-) Informatik oder einem verwandten Studiengang aus dem IT-Bereich

ERWARTUNGEN

  • Selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 09.03.2025.

Für Fragen steht Stefanie Merl unter der Telefonnummer: 02603/972-174 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std. Arbeitgeber: Kreisverwaltung Rhein-Lahn

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine angenehme Arbeitsatmosphäre auf einer idyllischen Insel in der Lahn bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Teamaktivitäten und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung fördert das junge, aufgeschlossene Team ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer zusätzlichen Altersvorsorge, Gesundheitskursen und einem krisensicheren Arbeitsplatz.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Rhein-Lahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zur Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du konkret unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Du könntest nach deiner Herangehensweise an technische Probleme oder nach Beispielen für deine Teamarbeit gefragt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen. Die Kreisverwaltung sucht jemanden, der sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kann. Betone deine Lernbereitschaft in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.

Grundkenntnisse in IT-Administration
Erfahrung im 1st Level Support
Kenntnisse in Ticket-Systemen
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in (Wirtschafts-) Informatik
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises. Informiere dich über deren Aufgabenbereiche, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium, eventuell Empfehlungsschreiben und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum EDV-Bereich passen. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Kreisverwaltung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Rhein-Lahn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich IT-Administration und Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Informationstechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Team legt großen Wert auf ein gutes Miteinander. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst.

Frage nach den Teamaktivitäten

Um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen, kannst du nach den regelmäßigen Teamaktivitäten fragen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch am sozialen Miteinander interessiert bist.

Werkstudent (m/w/d) in der EDV / IT-Abteilung; 17,27 €/Std.
Kreisverwaltung Rhein-Lahn
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>