Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Trier Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungswirt:in und kümmere dich um die Anliegen der Bürger.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Trier-Saarburg ist ein wachsender Wirtschaftsstandort im Herzen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 1.500 Euro monatlich, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Genieße eine praxisorientierte Ausbildung in einem modernen öffentlichen Dienstleister mit guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Berufsreife sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Sozialkunde erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 17. Oktober 2025; Schwerbehinderte werden bevorzugt.

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bietet zum 1. Juli 2026 mehrere Plätze für eine Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) Es handelt sich um eine duale Ausbildung im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf als Kreissekretäranwärter:in. Anforderungsprofil: Mittlere Reife oder Berufsreife und eine abgeschlossene förderlich Berufsausbildung gute Noten insbes. in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozial- bzw. Gemeinschaftskunde Deutsche Staatsangehörigkeit· oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union Engagement, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft Wir bieten: eine abwechslungsreiche und praxisorientierte duale Ausbildung im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf Anwärterbezüge von derzeit rund 1.500 Euro brutto/Monat gute Chancen auf Übernahme und einen sicheren Arbeitsplatz in der Zukunft abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschuss Fitnessstudio) gleitende Arbeitszeit Ihr Kontakt: Wenn du an einer abwechslungsreichen und praxisorientierten Ausbildung bei einem modernen öffentlichen Dienstleister im Herzen der Trierer Innenstadt interessiert bist, reiche deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise) über unser Bewerbungsportal auf www.trier-saarburg.de/jobs (http://www.trier-saarburg.de/jobs) ein. Bewerbungsschluss ist der 17. Oktober 2025, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg findest du unter www.trier-saarburg.de/ausbildung Ansprechpartner bei Fragen zur Ausbildung sind Stefan Baldy (Tel.: 0651 715-241) und Sabrina Filges (Tel.: 0651 715-495). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) in einem dynamischen und wachsenden Umfeld bietet. Mit attraktiven Anwärterbezügen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren Wohlbefinden. Die Lage im Herzen Europas und die enge Anbindung an Luxemburg machen diesen Arbeitsplatz besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreisverwaltung Trier-Saarburg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen der Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kreisverwaltung in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Engagement und deine Motivation für den öffentlichen Dienst beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit. Diese Soft Skills sind besonders wichtig für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Engagement
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik
Kenntnisse in Sozial- und Gemeinschaftskunde
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Trier-Saarburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Trier-Saarburg und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verwaltungswirt informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde, sowie deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft.

Schulzeugnisse und Nachweise beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse und Praktikumsnachweise bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal auf der Website des Landkreises ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Frist bis zum 17. Oktober 2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Trier-Saarburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Region und die Kreisverwaltung informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen, die der Landkreis bietet, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Hilfsbereitschaft zeigen. Das kann aus Praktika, Schulprojekten oder anderen Tätigkeiten stammen.

Zeige Engagement und Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Verwaltungswirt zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Ein echtes Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine schulischen Leistungen

Da gute Noten in Deutsch, Mathematik und Sozialkunde gefordert sind, solltest du deine schulischen Erfolge hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie diese Fächer dir bei der Ausbildung helfen werden und welche Fähigkeiten du daraus mitbringst.

Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>