Auf einen Blick
- Aufgaben: Support migration and integration efforts through administrative tasks and case management.
- Arbeitgeber: Join the Trier-Saarburg district, a vibrant community in the heart of Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management programs, and a family-friendly workplace.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a diverse and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant administrative qualifications or experience in public service are required.
- Andere Informationen: Part-time positions available; applications from women and individuals with disabilities are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5 Stellen als
Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat 103/Amt für Migration und Integration
unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in der Abteilung 10/Sicherheit, Ordnung und Verkehr am Standort der Erstaufnahmeeinrichtung in Hermeskeil.
Aufgaben:
- Rückführung von ausreisepflichtigen Personen nach negativem Asylverfahren im Rahmen der Dublin-Überstellung
- Bearbeitung von freiwilligen Ausreisen in das Heimatland und die dazugehörige Passersatzbeschaffung
- Aktenregistratur/Aktenführung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Anforderungsprofil:
- Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen (ehemals: mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder
- Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder
- Teilnehmende:r des Verwaltungslehrgangs I oder
- Abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang I mit anschließender Erster Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und Außendienst sowie im Kassen- und Rechnungswesen
- Rechts- und Fachkenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit, eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeiten
Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage.
Wir bieten:
- Ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA) bzw. bei Beamtinnen und Beamten die Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 9 LBesG
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihr Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 09. März 2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat 103/Amt für Migration und Integration Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat 103/Amt für Migration und Integration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Rechts- und Fachkenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Trier-Saarburg in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich über die verschiedenen Kulturen informierst, die in der Region vertreten sind. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) für das Referat 103/Amt für Migration und Integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Trier-Saarburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Trier-Saarburg und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht sowie deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal des Landkreises ein. Achte darauf, dass du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft im Referat 103 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in der Verwaltung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen zur Stelle und zur Abteilung vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.