Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg
Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

Saarburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du empfängst Besucher, klärst Anliegen und bearbeitest Anträge im Jobcenter.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist ein dynamischer Arbeitgeber im Herzen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bürgern mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

(Standort: Güterstraße 5, 54439 Saarburg) zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgaben:

  • Kundensteuerung:

– Besucherempfang, Anliegenvorklärung, Informationen und Auskunftserteilung, Weiterleitung von Kunden an die Ansprechpartner

  • Bearbeitung einfacher Anliegen im unmittelbaren Kundenkontakt, insbes.

– Annahme von Meldungen und Ausgabe von Antragsunterlagen in Angelegenheiten nach dem SBG II

– Erfassung und Pflege von Kundendaten, Bearbeitung von Veränderungsmitteilungen

  • Abschließende Bearbeitung von Anträgen auf Bürgergeld im Backoffice in Fällen mit einfachem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad

Anforderungsprofil:

  • Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/roder
  • Erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst (auch bei derzeitiger Teilnahme) oder
  • Abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang I mit anschließender Erster Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und Außendienst sowie im Kassen- und Rechnungswesen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 8 TVöD (VKA)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Beschäftigte, die zum Zeitpunkt der Übertragung der Stelle noch nicht die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, erhalten zunächst nach den Bestimmungen des Bezirkstarifvertrages über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht eine persönliche Zulage. Eine Höhergruppierung wird in diesen Fällen erst nach erfolgreichem Bestehen der Ersten Prüfung erfolgen.

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Michael Reinert, Tel. 0651/715-16080 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 21.09.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bietet als Arbeitgeber im Herzen Europas nicht nur ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, sondern auch einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Gesundheit der Mitarbeitenden. Mit über 700 engagierten Mitarbeitenden fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während wir uns um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kreisverwaltung Trier-Saarburg und die Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenkontakt und Teamarbeit beziehen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Position als Verwaltungskraft besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Dienst und speziell im Jobcenter. Zeige im Gespräch, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger effektiv zu bearbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
MS-Office-Anwendungen
Kundenorientierung
Verwaltungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit SGB II
Datenpflege und -erfassung
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Verwaltungskraft im Jobcenter Trier-Saarburg wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Verwaltungsbereich ein und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal ein, wie in der Ausschreibung angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Trier-Saarburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die Dienstleistungen, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Verwaltungskraft zu verdeutlichen.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du im Interview bereit sein, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Jobcenter reizt. Deine Begeisterung für die Aufgaben und die Möglichkeit, den Bürgern zu helfen, wird positiv wahrgenommen.

Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Verwaltungskraft (m/w/d) im Jobcenter Trier-Saarburg

    Saarburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • K

    Kreisverwaltung Trier-Saarburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>