Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Überwachung und den Schutz von Tieren und Lebensmitteln verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sorgt für Sicherheit und Gesundheit in der Tierhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Verbraucherschutz und schütze Tiere – eine sinnvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Tierarzt/Tierärztin haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, ideal für Berufseinsteiger oder Rückkehrer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Teilzeit (25 Stunden)
Befristung: unbefristet
Organisationseinheit: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Abteilung \“Lebensmittelüberwachungsamt / Verbraucherschutz\“
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist zuständig für die Aufgaben in den Bereichen Veterinärdienst und Verbraucherschutz. Die Handlungsfelder umfassen die Bereiche Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz, Tierische Nebenprodukte, Tierarznei- und Futtermittelüberwachung sowie Lebensmittel-, Kosmetik-, Tabakwaren- und Bedarfsgegenständeüberwachung.
Dienstort ist das Kreishaus in Viersen, Außendiensttätigkeiten finden jedoch in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen statt.
Das Aufgabenfeld umfasst den gesamten amtstierärztlichen Dienst in den Bereichen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Tierarzneimittelüberwachung sowie den Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung, jedoch vorrangig:
- die Prüfung, Vorbereitung und Erstellung von Zertifikaten für Sendungen von Lebensmitteln tierischer Herkunft für das Verbringen innerhalb und den Export aus der Europäischen Union
- Überprüfung von Hersteller- und Handelsbetrieben von Lebensmitteln im Zusammenhang mit Zertifizierungen, Beratung von Lebensmittelunternehmen mit Exportabsichten
- Dokumentation und EDV-Ablage von Exportzertifikaten
- Kommunikation mit beteiligten Behörden, Recherche und Ausarbeitung von speziellen Fragenstellungen zum inner- und außergemeinschaftlichen Versand von Lebensmittelsendungen
- die Teilnahme an behördeninternen und -übergreifenden Fachbesprechungen
Es erfolgt eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld, sodass Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig sind.
Die Aufgaben erfordern regelmäßig zeitliche Flexibilität sowie Einsätze an Samstagen und Feiertagen und können grundsätzlich auch in Teilen mobil erledigt werden.
- abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und die Approbation als Tierärztin / Tierarzt (w/m/d)
- Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst (von Vorteil)
- Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz und Einsatzbereitschaft
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein/-bereitschaft
- Entscheidungs-/Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung zu nutzen
- Bereitschaft zur Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 14 TVöD-V.
Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Nieder rhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile.
JBRP1_DE
hauptamtliche Tierärztin / hauptamtlicher Tierarzt in Teilzeit (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Viersen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: hauptamtliche Tierärztin / hauptamtlicher Tierarzt in Teilzeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Veterinärmedizin und Verbraucherschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Tiermedizin und Lebensmittelüberwachung vor. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Themen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In Teilzeit zu arbeiten erfordert oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen, also stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: hauptamtliche Tierärztin / hauptamtlicher Tierarzt in Teilzeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Unternehmens zu lesen. Achte besonders auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauptamtliche Tierärztin / Hauptamtlicher Tierarzt relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise vollständig und korrekt hochlädst, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Viersen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des Amtes
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Tiermedizin und im Verbraucherschutz unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teilzeitbeschäftigung
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeit optimal gestalten kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
✨Zeige dein Engagement für den Verbraucherschutz
Betone deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz und die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit des Amtes hast.