Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...
Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...

Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im technischen Gebäudemanagement und setze eigene Ideen um.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Viersen ist Vorreiter in nachhaltigem und digitalem Bauen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Versorgungstechnik haben.
  • Andere Informationen: Schau dir dein zukünftiges Büro hier an: https://mpembed.com/show/?m=T6qxKS6Ma4GZIPC1_DE

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Einstellungstermin: 01.01.2026

Beschäftigungsart: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Organisationseinheit: Amt für Personal und Organisation
Abteilung "Gebäudemanagement"

Das Gebäudemanagement des Kreises Viersen verantwortet 41 Liegenschaften mit über 80 Gebäuden im gesamten Kreisgebiet. Der Kreis Viersen nimmt eine Vorreiterrolle beim nachhaltigen und digitalen Planen, Bauen und Betreiben der Immobilien ein. So wurde der mit BIM geplante Neubau des Kreisarchivs in der Kategorie Ressourcen- und Energieeffizienz im bundesweiten Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“ als Preisträger ausgezeichnet. Für die innovative Lösung „Zirkuläres Bauen mit Gebäuderestwert“ erhielt der Kreis Viersen im Jahr 2025 das Siegel „Bewährt vor Ort“ in der Kategorie nachhaltiges Bauen.

Das Team des Gebäudemanagements praktiziert eine offene und konstruktive Kommunikation in einer modernen Arbeitswelt mit Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten. Sie leiten Zukunftsprojekte im technischen Gebäudemanagement und arbeiten eng mit Ihren Kollegen aus den Bereichen Hochbau, Bauunterhaltung, Energiemanagement und Gebäudeautomation zusammen. Dabei verantworten Sie die Gewerke der TGA im Rahmen spannender Neubauprojekte, Umbauten im Bestand sowie energetischer Sanierungen. Von Anfang an haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Werfen Sie bereits vorab einen Blick in Ihr neues Büro: https://mpembed.com/show/?m=T6qxKS6Ma4G

ZIPC1_DE

Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung... Arbeitgeber: Kreisverwaltung Viersen

Der Kreis Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Ansätze im Gebäudemanagement verfolgt und eine Vorreiterrolle in nachhaltigem Bauen einnimmt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einer offenen Kommunikation fördert das Team eine positive Arbeitskultur, in der Mitarbeiter ihre Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen können. Zudem bietet der Kreis Viersen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld, das auf digitale Lösungen setzt.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Viersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich nachhaltiges Bauen und digitale Planung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen in den Bereichen TGA, Energiemanagement und Gebäudeautomation, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Gebäudemanagement zu präsentieren. Wir schätzen innovative Ansätze und möchten sehen, wie du zur Weiterentwicklung unserer Projekte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kenntnisse in der TGA (Technische Gebäudeausrüstung)
BIM (Building Information Modeling)
Nachhaltiges Bauen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Energiemanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Bauleitung
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieurin oder Ingenieur im Bereich Gebäudemanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement und nachhaltigem Bauen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Ideen zur innovativen Ausrichtung des Kreises Viersen passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Viersen vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Kreises Viersen, insbesondere im Bereich nachhaltiges Bauen und digitale Planung. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da das Team eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betont, bereite Fragen vor, die dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit zeigen. Frage nach der Kommunikation im Team und wie Ideen umgesetzt werden.

Zeige deine Innovationsfreude

Der Kreis Viersen legt Wert auf innovative Lösungen. Bereite Ideen vor, die du in zukünftigen Projekten einbringen könntest, und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Gebäudemanagements beitragen möchtest.

Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...
Kreisverwaltung Viersen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Ingenieurin / Ingenieur, Technikerin / Techniker, Meisterin / Meister der Fachrichtung Versorgung...

    Viersen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • K

    Kreisverwaltung Viersen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>