Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst historische Dokumente analysieren und aufbereiten.
- Arbeitgeber: Das Kreisarchiv Viersen bewahrt die Geschichte des Kreises und seiner Städte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Geschichtserhaltung aktiv mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Geschichte oder verwandten Fächern ist erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einstellungstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Organisationseinheit: Kreisarchiv
Das Kreisarchiv Viersen ist zuständig für die amtliche Überlieferung des Kreises sowie der kreisangehörigen Städte und Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Viersen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/mitarbeiter Oder Historikerin/historiker Für Die Ns-dokumentationsstelle Im Kreisarchiv Viersen (w/m/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Viersen
Kontaktperson:
Kreisverwaltung Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/mitarbeiter Oder Historikerin/historiker Für Die Ns-dokumentationsstelle Im Kreisarchiv Viersen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die NS-Dokumentationsstelle und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Kreisarchivs Viersen hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Geschichtswissenschaften oder Archivwissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem sensiblen Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Das Arbeiten im Kreisarchiv erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Personen, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/mitarbeiter Oder Historikerin/historiker Für Die Ns-dokumentationsstelle Im Kreisarchiv Viersen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kreisarchiv Viersen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kreisarchiv Viersen. Informiere dich über die Aufgaben, die Geschichte und die aktuellen Projekte des Archivs, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du für die NS-Dokumentationsstelle geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Viersen vorbereitest
✨Kenntnis der regionalen Geschichte
Stelle sicher, dass du dich gut über die Geschichte des Kreises Viersen und seiner Städte informiert hast. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die historischen Ereignisse und deren Bedeutung in der Region hast.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Forschungserfahrung und wie diese auf die Aufgaben im Kreisarchiv anwendbar sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter oder Historiker/in verdeutlichen.
✨Interesse an Archivarbeit
Zeige dein Interesse an der Arbeit in einem Archiv und an der Dokumentation von Geschichte. Diskutiere, warum du denkst, dass die Archivierung von Informationen wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Geschichte der Region zu bewahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Arbeiten im Kreisarchiv erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder bei der Durchführung von Forschungsarbeiten.