Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Wesel Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Verwaltung und arbeite an realen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Wesel bietet abwechslungsreiche Ausbildungen im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und trage zur Sicherheit und Gesundheit der Bürger bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitausbildung ist möglich und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Ausbildung und duales Studium beim Kreis Wesel Die Kreisverwaltung bietet anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildungen und einen dualen Studiengang. Sie ist für viele öffentliche Aufgaben zuständig, bei denen es um Leben, Gesundheit und Sicherheit im Kreis Wesel geht. Was dich erwartet Kennenlerntreffen vor Ausbildungsbeginn und Einführungswoche spannende Einblicke in Bereiche wie Ausländerbehörde, Jugendamt, Finanzen oder Umwelt Bearbeitung von Anträgen, die Organisation von Veranstaltungen oder Mitarbeit an Projekten Beschreibung Einstellungstermin: 01.09.2026 Einstellungsvoraussetzungen: – Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife oder andere gleichwertige Qualifikation. – Ein Zugang ist auch möglich für in der beruflichen Bildung Qualifizierte (BBHZVO) – deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der Europäischen Union Ausbildungsdauer: 4 Jahre (wird ausschließlich im Beamten*innenverhältnis auf Widerruf durchgeführt) Dienstort: Wesel Studienortort: Kamp-Lintfort Inhalte der Ausbildung: – Praktische Ausbildung in verschiedenen Fachdiensten der Kreisverwaltung Wesel, die mit IT und Digitalisierung befasst sind. – Theoretische Ausbildung anhand von fachwissenschaftlichen Modulen an der Hochschule Rhein-Waal – Module Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie (Netzwerke, Datenbanken, Programmierung u.a.), Verwaltungsinformatik und eGovernment, Moddellierung von Prozessen, Verwaltungsinformatik, Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wirtschaftliche, rechtliche organisatorische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Analyse von aktuellen Problemstellungen von Verwaltung und Wirtschaft und der Entwicklung von möglichen Lösungen. Verdienst während der Ausbildung (Anwärtergrundbetrag): – während des gesamten Vorbereitungsdienstes 1.555,68 € brutto – vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 € Nach der Ausbildung gute Übernahmechancennach erfolgreichem Abschließen der Ausbildung. Der Kreis Wesel fördert die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung! Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung Jahressonderzahlung Abschlussprämie gute Übernahmechancen Weiterbildungsmöglichkeiten Lern- und Austauschzeiten mit anderen Auszubildenden während der Arbeitszeit Teilzeitausbildung möglich Informationen über das Studium Studienrichtungen: Informatik, IT, Verwaltung, öffentlicher Dienst

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisverwaltung Wesel

Die Kreisverwaltung Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung im Bereich Verwaltungsinformatik bietet. Mit einem starken Fokus auf Gleichstellung und Inklusion fördert die Verwaltung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Die offene und unterstützende Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten, machen den Standort Wesel zu einem idealen Ort für angehende Fachkräfte.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Kreisverwaltung Wesel zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Verwaltung und IT beschäftigen, um mehr über die Organisation und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung Wesel im Bereich IT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Kennenlerntreffen vor, indem du Fragen zu den verschiedenen Fachdiensten und deren Aufgaben stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das duale Studium.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deiner Schulzeit, die sich mit IT, Verwaltung oder Digitalisierung befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für das duale Studium zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie
Grundlagen der Programmierung
Verständnis von Datenbanken
Prozessmodellierung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Digitalisierung und eGovernment
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreisverwaltung Wesel informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben und die Kultur der Verwaltung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Verwaltungsinformatik interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Praktika oder Projekte hervor, die mit IT und Verwaltung zu tun haben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Wesel vorbereitest

Informiere dich über die Kreisverwaltung Wesel

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Projekte der Kreisverwaltung Wesel informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dich während deiner Ausbildung erwarten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Position und die Organisation.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium in Verwaltungsinformatik zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da die Ausbildung in verschiedenen Fachdiensten stattfindet, ist es wichtig, Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Duales Studium: Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Kreisverwaltung Wesel
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>