Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Rasenmähen und Feldarbeiten.
- Arbeitgeber: Kreiswerke Grevenbroich versorgt 250.000 Menschen mit hochwertigem Trinkwasser.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Monatsgehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft, selbstständiges Arbeiten und ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Außenanlagenpflege, idealerweise Gärtnerausbildung.
- Andere Informationen: Kettensägenschein wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Kreiswerke Grevenbroich GmbH gehört zu den größten Wasserversorgungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen und versorgt im Rhein-Kreis Neuss und in Mönchengladbach-Wickrath rund 250.000 Menschen mit hochwertigem Trinkwasser. Dazu unterhalten die Kreiswerke umfangreiche Grünflächenanlagen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Grünflächenpflege suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Gärtner/in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) als Mitarbeiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d).
- Rückschnitte
- Feldarbeiten
- Grünpflege
- Rasen mähen mit einem Mähtraktor
Voraussetzungen:
- Über entsprechende Erfahrung im Bereich der Pflege von Außenanlagen verfügen
- Idealerweise eine Ausbildung zum Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) haben
- Selbstständiges Arbeiten gewohnt sein
- Ein Kettensägenschein wäre wünschenswert, aber kein Muss
Wir bieten:
- Einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TVV)
- Ausgezeichnete Sozialleistungen (z. B. 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontaktperson:
Kreiswerke Grevenbroich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) als Mitarbeiter im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Grünflächen, die von den Kreiswerken Grevenbroich gepflegt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grünflächenpflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Umwelt. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit im Freien mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) als Mitarbeiter im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiswerke Grevenbroich GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Grünflächenpflege und alle praktischen Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Erfahrungen in der Pflege von Außenanlagen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiswerke Grevenbroich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Grünflächenpflege und deinem Wissen über Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Pflege von Grünanlagen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Verbindung zur Natur haben und sich für Umweltschutz einsetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten weiter auszubauen.