Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Fitnessbranche arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Blau-Weiss Buchholz e.V. ist ein innovativer Sportverein, der junge Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verwandle deine Sportleidenschaft in eine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Begeisterung für Sport und Fitness sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.04.2025 in Kooperation mit der Deutschen Sportakademie.
Blau-Weiss Buchholz e.V. geht neue Wege in der Weiterentwicklung unseres Sportvereins und möchte jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Begeisterung und Leidenschaft für den Sport zum Beruf zu machen. Daher suchen wir zum 01.04.2025 in Kooperation mit der Deutschen Sportakademie junge Menschen, die eine duale Ausbildung zum Sport-/und Fitnesskaufmann/-frau oder über die IST (Hochschule für Management) ein duales Studium in Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie anstreben.
Duales Studium (m/w/d) ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Fitnessbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Fitness- und Sportorganisationen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Oft werden dort Stellenangebote und Praktikumsmöglichkeiten gepostet, die nicht immer auf den üblichen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Fitness und Sport. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das persönliche Gespräch kann oft entscheidend sein.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fitnessbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) ,,Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Blau-Weiss Buchholz e.V. und die Deutsche Sportakademie. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept des dualen Studiums in Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sport und deine Gründe für die Wahl dieses dualen Studiums darlegst. Betone, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Sport und Fitness hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder sportliche Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Bereite dich auf sportliche Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Sportthemen, Fitnesskonzepten und aktuellen Trends in der Branche vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und dein Wissen über relevante Themen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für den Sport und die Fitnessbranche sollte klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über den Sportverein und seine Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Fitnessbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Sportteams verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.