Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Lösungen für wirtschaftliche Hilfen entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: Das Amt Jugend und Familie bietet eine sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlichem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und unterstütze Familien in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 20.05.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von vielen MÖGLICHKEITEN profitieren. BEI UNS den ANKER setzen. Wir suchen für das Amt Jugend und Familie: Informatiker (m/w/d) Wirtschaftliche Hilfen.
EG 10 TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Voraussetzung:
- abgeschlossene Ausbildung einer der folgenden Fachrichtungen:
- Fachinformatiker (m/w/d)
- IT-Systemelektroniker (m/w/d)
- Informationstechnischer Assistent (m/w/d)
- IT-Systemkaufmann (m/w/d)
- Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 20.05.2025.
Informatiker (m/w/d) Wirtschaftliche Hilfen Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d) Wirtschaftliche Hilfen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Amtes Jugend und Familie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Ziele der Institution verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d) Wirtschaftliche Hilfen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine der geforderten Ausbildungen oder ein entsprechendes Studium abgeschlossen hast. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle als Informatiker (m/w/d) Wirtschaftliche Hilfen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Amt Jugend und Familie reizt. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bereich wirtschaftlicher Hilfen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung an. Verwende relevante Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Informatiker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Systemarchitekturen und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über das Amt Jugend und Familie und deren Projekte im Bereich wirtschaftliche Hilfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Fragen zu den Herausforderungen der Rolle oder zur Teamdynamik können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.