Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle

Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle

Stade Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Führerscheinstelle und manage den täglichen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet Vielfalt und Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Bürger und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung oder Studium in Verwaltungswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und Bewerbung bis 01.07.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

LANDKREIS STADE Stärke. Vielfalt. Zukunft Von vielen MÖGLICHKEITEN profitieren. Wir suchen für das Amt Straßenverkehr:

Voraussetzung:

  • abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
  • abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung/Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft/Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung

Weitere Infos unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.07.2025.

Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt

Der Landkreis Stade bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Zukunftsperspektiven vereint. Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst profitieren Sie von einer stabilen Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Die offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Region mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Kreiszeitung Wochenblatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung der Führerscheinstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Führerscheinstelle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Verwaltungsthemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Führerscheinstelle. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle

Führungskompetenz
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Personalführung
Flexibilität
IT-Kenntnisse im Bereich Verwaltungssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung der Führerscheinstelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere im Bereich Verwaltung und Public Management.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Die Frist ist der 01.07.2025, also plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine Leitung in der Führerscheinstelle betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Verwaltungsprozessen und -richtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Führung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Organisation

Informiere dich über den Landkreis Stade und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Führerscheinstelle konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten der Führerscheinstelle oder nach den Erwartungen an die neue Leitung.

Leitung (m/w/d), Führerscheinstelle
Kreiszeitung Wochenblatt
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>