Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Ordnung und Sicherheit in der Stadt Winsen (Luhe).
- Arbeitgeber: Die Stadt Winsen (Luhe) ist ein modernes Mittelzentrum mit zukunftsfähiger Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst (m/w/d) in Stadt Winsen (Luhe). Die Stadt Winsen (Luhe), ein modernes Mittelzentrum gelegen zwischen Elbe und Heide mit einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Verwaltung, verstärkt ihr Team und sucht eine/n Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst (m/w/d).
Die ausführliche Stellenbeschreibung mit der Möglichkeit zur Online-Bewerbung bis 14.04.2025 finden Sie unter.
Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Ordnungsdienst der Stadt Winsen (Luhe). Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Ordnungsdienst. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktmanagement und die Durchsetzung von Ordnung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Motivation, einen positiven Beitrag zur Stadt Winsen (Luhe) zu leisten. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder lokale Projekte geschehen, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Mitarbeitende/n im Ordnungsdienst in Stadt Winsen (Luhe) gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Stadt Winsen (Luhe) zum Ausdruck bringt. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Stelle im Ordnungsdienst hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Online-Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein, bevor die Frist am 14.04.2025 abläuft. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Winsen (Luhe)
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du im Ordnungsdienst oder in ähnlichen Positionen erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Ordnungsdienst ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen, und zeige, dass du auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben kannst.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Ordnungsdienst zu erfahren.