Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien mit Informationen und Dienstleistungen im Familienbüro.
- Arbeitgeber: Die Stadt Winsen (Luhe) bietet ein vielfältiges kulturelles und bildungsorientiertes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien aktiv mit und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Teamarbeit haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Winsen (Luhe) mit vielfältigen Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen verstärkt ihr Team und sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Einsatz im Familienbüro.
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne bis 30.04.2025.
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Einsatz im Familienbüro Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Einsatz im Familienbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Familienbüro. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Familien in Winsen (Luhe) verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Familienbüro oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Familienkonstellationen vor. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Familienbüros in Winsen (Luhe). Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Einsatz im Familienbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Familienbüro in Winsen (Luhe) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Familienbüro wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Familien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit im Familienbüro qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Winsen (Luhe)
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Kultur- sowie Bildungseinrichtungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und verstehst, wie das Familienbüro in die Gemeinschaft integriert ist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du im Familienbüro arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Familienbüro ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Familien und deren Bedürfnissen umzugehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Familienbüro zu erfahren.