Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Schulsekretariat bei administrativen Aufgaben und der Organisation.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet eine vielfältige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Bildung der nächsten Generation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder als Kaufmann mit Büroorganisation.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 19.08.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LANDKREIS STADE
Stärke. Vielfalt. Zukunft
Von vielen MÖGLICHKEITEN profitieren.
BEI UNS den ANKER setzen.
Wir suchen für die Berufsbildende Schule II Stade:
Mitarbeiter (m/w/d), Schulsekretariat
EG 6 TVöD/VKA | befristet | Vollzeit und Teilzeit mit 24 Wochen-stunden
Ihre Qualifikation:
• eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungswirt (m/w/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) oder
• eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorische Tätigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung
Weitere Infos unter www.landkreis-stade.de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 19.08.2025.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Schulsekretariat. Besuche die Website des Landkreises Stade, um mehr über die Schule und deren Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berufsbildenden Schule II Stade. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Schulsekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Schulbildung und den Herausforderungen im Bildungsbereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Bildung, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Schulsekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Tätigkeiten, die für das Schulsekretariat wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Arbeit im Schulsekretariat passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Stade ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die Aufgaben im Schulsekretariat und die speziellen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Kenntnisse über den Arbeitgeber
Recherchiere den Landkreis Stade und die Berufsbildende Schule II. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Arbeitgebers verstehst und schätzt.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da die Position im Schulsekretariat viel Kommunikation erfordert, betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Organisation und im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.