Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen mit Behinderung bei ihrer Eingliederung in die Gesellschaft.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet Vielfalt und Zukunftsperspektiven für alle.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung oder Studium in Verwaltung oder Rechtswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02.09.2025 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LANDKREIS STADE
Stärke. Vielfalt. Zukunft
Von vielen MÖGLICHKEITEN profitieren.
BEI UNS den ANKER setzen.
Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:
Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung
EG 9b TVÖD/VKA bzw. Bes.Gr. A 9/A 10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Ihre Qualifikation:
• eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
• ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung/Public Administration, Verwaltungsbetriebswirtschaft/Public Management, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder
• ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor bzw. Erste Juristische Staatsprüfung) der Rechtswissenschaften
Weitere Infos unter www.landkreis-stade.de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 02.09.2025.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters in der Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse junger Menschen mit Behinderung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen mit Behinderung, indem du eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in diesem Bereich erwähnst. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch eine Leidenschaft für die Aufgabe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d), Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder dein Studium in den genannten Fachrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Eingliederungshilfe für junge Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Stade ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da es um die Unterstützung junger Menschen mit Behinderung geht, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität und dein Engagement für diese Zielgruppe betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.