Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bürgeranliegen und sorge für Sicherheit und Ordnung in Buxtehude.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude bietet eine offene und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Voll- und Teilzeitoptionen sowie eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an kommunalen Aufgaben haben; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 26.04.2025 möglich; Standort: Buxtehude-Eilendorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Hansestadt Buxtehude ist besonders für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich.
Bewerben Sie sich jetzt als in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Es sind mehrere Stellen in Voll- und Teilzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Bes.-Gr. A 10 NBesG/EG 9c TVÖD bzw. EG 9a TVÖD.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 26.04.2025.
Adresse: 21614 Buxtehude-Eilendorf, Deutschland
SACHBEARBEITUNG (D/M/W) Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG (D/M/W)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hansestadt Buxtehude. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Kommunalverwaltung zu beantworten. Überlege dir, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Stadt beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG (D/M/W)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Kommunalverwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Kommunalverwaltung beitragen kannst. Betone deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Gemeinschaft.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens zum 26.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Kommunalverwaltung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.