Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze das Team in der Kommunalverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude bietet eine offene und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine persönliche und dynamische Arbeitskultur mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.08.2025 für die Personalabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
HANSESTADT BUXTEHUDE
Die Hansestadt Buxtehude ist besonders für Menschen, die Dinge anstoßen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich.
Bewerben Sie sich jetzt als
SACHBEARBEITUNG (D/M/W) IM PERSONALBÜRO
für die Fachgruppe Organisation und Personal in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG bzw. EG 9c TVÖD.
Bewerbungsfrist: 30.08.2025
bzw. als
FACHKRAFT (D/M/W) FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK
im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste für die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing in Vollzeit
Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TVÖD.
Bewerbungsfrist: 06.09.2025
Mehr erfahren
Auf www.buxtehude.de oder per Scan direkt auf die Anzeige.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
HANSESTADT BUXTEHUDE
Postfach 15 55
21605 Buxtehude
#J-18808-Ljbffr
SACHBEARBEITUNG (D/M/W) IM PERSONALBÜRO Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SACHBEARBEITUNG (D/M/W) IM PERSONALBÜRO
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Stadt und ihrer Verwaltung schätzt und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kommunalverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalmanagement und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum du in der Personalabteilung arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Hansestadt Buxtehude beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SACHBEARBEITUNG (D/M/W) IM PERSONALBÜRO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position im Personalbüro, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Hansestadt Buxtehude passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Sachbearbeitung im Personalbüro wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für die Sachbearbeitung im Personalbüro endet am 30.08.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Besonderheiten der Stadt und ihrer Verwaltung schätzt und verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Personalwesen überzeugend darzustellen.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.