Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten
Jetzt bewerben
Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten

Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten

Stade Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Ausländerangelegenheiten und manage tägliche Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Amt Sicherheit, Ordnung und Migration sorgt für eine sichere und geordnete Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt oder ein Studium in Allgemeiner Verwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 29.04.2025 über unser Online-Portal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Amt Sicherheit, Ordnung und Migration: Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten.

EG 11 TVÖD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet.

Voraussetzung: abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungs-betriebswirtschaft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 29.04.2025.

Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt

Als Arbeitgeber im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration bieten wir Ihnen eine herausfordernde Position als Teamleitung (m/w/d) im Bereich Ausländerangelegenheiten, die nicht nur ein attraktives Gehalt nach EG 11 TVÖD/VKA bietet, sondern auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Teilzeitmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich für die Integration und das Wohl unserer internationalen Mitbürger engagiert.
K

Kontaktperson:

Kreiszeitung Wochenblatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Ausländerangelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Bereich Ausländerangelegenheiten durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verwaltungskompetenz
Rechtskenntnisse im Ausländerrecht
Organisationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Projektmanagement
Analytisches Denken
Entscheidungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleitung im Bereich Ausländerangelegenheiten deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder dein Studium in der Allgemeinen Verwaltung sowie relevante berufliche Erfahrungen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Die Frist endet am 29.04.2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung und Überprüfung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Teamleitung im Bereich Ausländerangelegenheiten handelt, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Migrationspolitik.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte im Team lösen würdest und welche Strategien du zur Förderung der Zusammenarbeit einsetzen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamleitung (m/w/d), Ausländerangelegenheiten
Kreiszeitung Wochenblatt
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>