Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale Abfallwirtschaft und unterstütze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet Vielfalt und Zukunftsperspektiven in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Abfallwirtschaft mit und trage zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder Weiterbildung als Verwaltungswirt erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis zum 30.09.2026, bewirb dich bis zum 16.09.2025 online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LANDKREIS STADE
Stärke. Vielfalt. Zukunft
Von vielen MÖGLICHKEITEN profitieren.
BEI UNS den ANKER setzen.
Wir suchen für das Amt Abfall und Kreislaufwirtschaft:
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft
EG 9a TVÖD/VKA | befristet bis zum 30.09.2026 | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Ihre Qualifikation:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
• eine abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
Weitere Infos unter www.landkreis-stade.de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 16.09.2025.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Kreiszeitung Wochenblatt
Kontaktperson:
Kreiszeitung Wochenblatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der digitalen Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur Abfallwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung im Verwaltungsbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du digitale Tools effektiv einsetzen würdest, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Abfallwirtschaft ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), digitale Abfallwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellter in der digitalen Abfallwirtschaft hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landkreis Stade interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die digitale Abfallwirtschaft wichtig sind, und stelle sicher, dass dein Werdegang klar und übersichtlich ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Die Frist endet am 16.09.2025, also plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiszeitung Wochenblatt vorbereitest
✨Informiere dich über die digitale Abfallwirtschaft
Stelle sicher, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der digitalen Abfallwirtschaft verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder Weiterbildung, die deine Fähigkeiten als Verwaltungsfachangestellter unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Landkreis Stade.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.