Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Produktion, Teile schleifen und einlegen.
- Arbeitgeber: KREMER BAYERN ist ein innovatives Unternehmen in der Gießerei-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 16€ pro Stunde mit Schichtzulagen und weiteren Vorteilen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team ohne Vorkenntnisse!
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse sind erforderlich, Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Führerschein und Auto sind wünschenswert, flexible Arbeitszeiten möglich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden Produktionsmitarbeiter/innen am Standort Beilngries für eine Gießerei gesucht.
Leichte Tätigkeit
- Teile Schleifen
- Teile Einlegen
- Teile Abnehmen
- Allgemeine Produktionstätigkeit
Qualifikation
- Deutschkenntnisse
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Auch Quereinsteiger willkommen
- Auto und Führerschein wünschenswert
Benefits
- Ab 16,€ die Stunde
- Schichtzulage
- Und vieles mehr
Noch ein paar Worte zum Schluss: Weitere Stellen finden Sie auf unseren KREMER BAYERN Portal.
Produktionsmitarbeiter/in Arbeitgeber: KREMER Bayern
Kontaktperson:
KREMER Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gießerei und ihre Produkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du Interesse an der Branche hast und weißt, was sie tun, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da Schichtarbeit erwartet wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, welche Fähigkeiten oder Erfahrungen du aus anderen Bereichen mitbringst, die für die Position relevant sein könnten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit. In der Produktion ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Benefits.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, auch wenn du keine Vorkenntnisse hast. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine Motivation für die Stelle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter/in interessierst und was dich an der Arbeit in einer Gießerei reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMER Bayern vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Produktionsmitarbeiter/in übernehmen wirst. Verstehe den Prozess des Schleifens, Einlegens und Abnehmens von Teilen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Deutschkenntnisse betonen
Da Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und deutlich kommunizierst. Übe eventuell einige Fachbegriffe, die in der Produktion verwendet werden.
✨Flexibilität zeigen
Da Quereinsteiger willkommen sind, zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten. Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Produktion.
✨Fragen zur Schichtarbeit stellen
Da Schichtzulagen angeboten werden, ist es wichtig, dass du Fragen zur Schichtarbeit stellst. Zeige dein Interesse an den Arbeitszeiten und wie du dich darauf einstellen kannst.