Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen, führe Qualitätskontrollen durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: KREMER BAYERN vermittelt Talente in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 16,45€/Std. plus Schichtzulagen und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung ist nicht nötig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Führerschein und Auto sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
KREMER BAYERN ist im Bereich Personalvermittlung tätig. Sie möchten sich beruflich verändern und suchen eine neue Herausforderung? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und profitieren Sie von unserer Erfahrung. Für unseren Kunden - einen Zulieferer für die Automobilindustrie - in Ingolstadt suchen wir:
- Aufgaben:
- Anlagen bedienen
- Anlagen bestücken
- Qualitätskontrolle
- Allgemeine Produktionstätigkeit
Qualifikation:
- Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt
- Quereinsteiger willkommen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein und Auto ist wünschenswert
Benefits:
- Ab 16,45€/Std.
- Schichtzulage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Und viel mehr
Sie haben nichts passendes gefunden? Erstellen Sie bei uns ein eigenes Stellengesuch und die Arbeitgeber melden sich selbst bei Ihnen.
Produktionsmitarbeiter m/w Arbeitgeber: KREMER Bayern
Kontaktperson:
KREMER Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter m/w
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Produktionsmitarbeiters. Wenn du die Abläufe und Technologien, die in der Automobilindustrie verwendet werden, verstehst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Kommunikation. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität. Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Einarbeitung und Anpassung an neue Herausforderungen deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KREMER BAYERN und deren Kunden in der Automobilindustrie. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen an Produktionsmitarbeiter, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn keine Erfahrung erforderlich ist, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Hebe deine Verhandlungssicheren Deutschkenntnisse hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMER Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Produktionsmitarbeiters, wie das Bedienen und Bestücken von Anlagen. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, im Interview auf Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden, die in der Produktion relevant sind.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu lernen zu betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du bereit bist, zu tun, um erfolgreich zu sein.