Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Laserschneidanlagen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Kremer Stahltechnik ist ein wachsendes Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in Metallbautechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit 100 erfahrenen Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG wurde im Dezember 2015 neu gegründet. Seitdem wurde die Produktionsfläche auf nunmehr 12.500 qm durch ein kontinuierliches Wachstum vergrößert.
Unser Leistungsportfolio umfasst die folgenden Bereiche:
- CNC-Lasertechnik
- CNC-Abkanttechnik
- Schweißtechnik
- Robotergestützte Fertigung (Kanten und Schweißen)
- Nasslackierung
Derzeit besteht unser Team aus 100 hochmotivierten, erfahrenen Mitarbeitern. Zusammen möchten wir neue Herausforderungen annehmen. Werde Teil des Teams!
Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Programmierer (m/w/d) für Laserschneidanlagen (Trumpf).
Programmierer (m/w/d) für Laserschneidanlagen (Trumpf) (Techniker/in - Metallbautechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer (m/w/d) für Laserschneidanlagen (Trumpf) (Techniker/in - Metallbautechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Lasertechnik und speziell über Trumpf-Maschinen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Programmiererposition zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Anlaufstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Programmieren von Laserschneidanlagen und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du eng mit anderen Technikern und Ingenieuren zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer (m/w/d) für Laserschneidanlagen (Trumpf) (Techniker/in - Metallbautechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Programmierer für Laserschneidanlagen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Lasertechnik und Metallbautechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kremer Stahltechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Lasertechnik und der Programmierung von Laserschneidanlagen gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen von Trumpf und deren Funktionen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Laserschneidanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen auf Teamarbeit setzt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Projekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen möchte.