Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen einzurichten und zu bedienen – werde Teil der Technik-Revolution!
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 1100 KollegInnen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung.
Du möchtest wissen, wie moderne Maschinen und Anlagen die Welt bewegen und wie du selbst Teil dieser faszinierenden Technik wirst? Mit einer Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) wirst du Experte für innovative Produktionsprozesse und lernst, wie du hochkomplexe Maschinen einrichtest, bedienst und am Laufen hältst. Dabei erwarten dich spannende Herausforderungen an High-Tech-Anlagen, ein motiviertes Team und jede Menge Möglichkeiten, dich in einer zukunftssicheren Branche weiterzuentwickeln. Starte deine Karriere in der Welt der Technik und werde unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktion – wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!Die 2-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Ein Teil der Ausbildung erfolgt in unserem Werk in Kuppenheim, der Berufsschulunterricht im Blockunterricht im Papierzentrum in Gernsbach.Ausbildungsinhalte Einrichtung, Bedienung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen Gleichzeitige Überwachung von mehreren Maschinen Aufspürung und Beseitigung von Störungen und Fehlern Anwendung von manuellen oder maschinellen Fertigungstechniken Das bringst Du mit Mindestens einen guten Hauptschulabschluss Mechanisches und technisches Verständnis Spaß am praktischen Arbeiten Sorgfältiges und genaues Arbeiten Darauf kannst Du zählen Abwechslungsreiche Tätigkeiten Eine intensive, persönliche Betreuung 1100 KollegInnen an 11 Standorten weltweit Tradition seit 1871 Spaß bei der Arbeit Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Beste Chancen auf eine Übernahme
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: KREMPEL GmbH
Kontaktperson:
KREMPEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Fähigkeiten, die du in die Ausbildung einbringen kannst. Sei bereit, diese im Gespräch zu betonen und Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche, das kommt bei den Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern, um Insider-Tipps zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du mitbringst und warum du zu uns passt. Lange Texte sind nicht immer besser!
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind. Mechanisches und technisches Verständnis? Spaß am praktischen Arbeiten? Zeig uns, was du kannst und warum du der perfekte Kandidat für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Anlagen, die in der Ausbildung verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Technik und bringe Beispiele, wie du bereits mit Maschinen gearbeitet hast oder was dich daran fasziniert.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder bei der Problemlösung unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen oder zum Team sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews entspannt zu bleiben. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen!