Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie hochwertige Produkte aus Holz und Altpapier entstehen und arbeite an High-Tech-Anlagen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Papierindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer nachhaltigen Branche mit tollen Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten Team.
Du möchtest wissen, wie aus Holz, Altpapier und Wasser hochwertige Produkte entstehen, die unseren Alltag prägen? Mit einer Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) wirst du zum Experten für modernste Produktionsprozesse und lernst, wie Papier in unterschiedlichsten Formen und Qualitäten hergestellt wird. Dich erwarten spannende Aufgaben an High-Tech-Anlagen, ein engagiertes Team und jede Menge Zukunftsperspektiven in einer nachhaltigen und innovativen Branche. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der Welt des Papiers – wir freuen uns auf dich!Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.09.2024. Ein Teil der Ausbildung erfolgt in unseren Werken Zwönitz und Thalheim, der Berufsschulunterricht in 4- bis 6-wöchigen Blöcken im Berufsschulzentrum Altenburg (Thüringen).Ausbildungsinhalte Bedienung der Papier-, Herstellungs- und Ausrüstungsmaschinen Prüfung der Qualität von Faserstoffen und Bewertung von Messergebnissen Ursachenerkennung und Beseitigung von Störungen im Produktionsprozess Verfahren technischer Anwendungen zum Aufbereiten von Zellstoff und die Sicherstellung eines optimalen Herstellungsprozesses Prüfung mechanischer und optischer Eigenschaften des Rollen- und Tafelpressspans Das bringst du mit Mindestens einen guten Realschulabschluss Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern Technisches Interesse und Spaß am praktischen Arbeiten Darauf kannst Du zählen Abwechslungsreiche Tätigkeiten Eine intensive, persönliche Betreuung 1400 KollegInnen an 14 Standorten weltweit Tradition seit 1871 Spaß bei der Arbeit Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Beste Chancen auf eine Übernahme
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: KREMPEL GmbH
Kontaktperson:
KREMPEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zum Papiertechnologen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Informiere dich über die Maschinen und Prozesse, die du während der Ausbildung kennenlernen wirst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Sprich darüber, warum du dich für die Papierproduktion interessierst und wie wichtig Nachhaltigkeit für dich ist. Das kommt gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Papiertechnologen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Hebe deine Stärken hervor: Du hast gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern? Super! Betone das in deiner Bewerbung und erkläre, wie dein technisches Interesse und deine praktischen Fähigkeiten zu unserer Branche passen.
Sei kreativ!: Wenn du ein bisschen kreativ bist, dann zeig das! Vielleicht kannst du deine Leidenschaft für Papier oder Technik in einem kleinen Beispiel oder einer Anekdote verpacken. Das bleibt im Gedächtnis!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unsere Website, um dich zu bewerben – so hast du alles an einem Ort und wir können deine Unterlagen schnell bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREMPEL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis über die Papierindustrie und die neuesten Technologien aneignen. Informiere dich über die Produktionsprozesse und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an praktischen Arbeiten unter Beweis stellen. Das können Projekte in der Schule oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Herausforderungen in der Produktion sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da du dich in einem technischen Umfeld bewirbst. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.